Schmidt, Gorg, Köhler, der „Triller“
732, 734, 746.
Schmölln 579.
Schneeberg 883 ff.
Schneevogel (Niavis), Paul 884, 1007.
Schock (Groschen) s. Münzwesen.
Schöffen 465, 914.
Scholastik 994ff.
scholares 986 ff., 995.
Scholasticus 522.
Schönberg Diether v., Kammermeister
rtnn Dietrich v., Bischof v. Meißen
a Kaspar v., Bischof v. Meißen
echrin (Thür.) 13.
Schönfeld, Wilhelm v., Gen. Kunzens
v. Kauffungen 731f.
Schöppenstuhl zu Dohna 455.
Schöppenstuhl zu Eisenach 490.
Schöppenstuhl zu Freiberg 455, 862.
Schöppenstuhl zu Leipzig 862, 1005.
Schöppenstuhl zu Magdeburg 455, 857 f.
Schösser —= Stadtschultheiß 490 f.
Schottengäßchen in Leipzig 497.
Schottenkloster in Erfurt 497.
Schreckenberg b. Annaberg 886.
„Schreckenberger"“ (Groschen) 895.
Schriftsassen 822, 876.
Schrotgeld 461 f.
Schrot u. Korn 890.
Schüler, fahrende 986 ff.
Schultheiß od. Centenar 180, in Thü-
ringen = Untervogt 466.
schürfen 529.
Sh#ützen = jüngere Schüler 987 ff.
Schützenbrüderschaften 943f.
Schwabacher Artikel v. 15.X. 1529: 1148.
Schwaben, nach Sachsen verpflanzt 154.
Schwabengau 1
Schwäbischer “i5 1078, 1122.
Schwäbischer Städtebund und Krieg
637f.
Schwalbe, Hans, Küchenjunge 730, 734.
Schwanhilde, Tochter Hermann Billungs,
Gemahlin Eklehards I. 95.
30
Schwarzburg, Graf Günther, nachm.
beutscher König 558.
Schwarzburg, Stellung der Grafen von,
im Bruderkriege 723.
Schwarzburgischen, Erwerbungen im 582.
Schwertgroschen 895.
Schwertleite 470 f.
Schweinitz, v., am Prinzenraub beteiligt
731.
Schweiß, englischer 959f.
Seelau, Johann von, Hussitenführer 656.
Seelbäder 1025.
Seuslitz, Kloster 320, 745.
Sibylla v. Jülich-Cleve, Gemahlin Jo-
hann Friedrichs d. Großm. 1153, 1161,
1162, 1199.
icingen Franz v. 1078, 1089, 1090,
sis (Zedena), Tochter Georgs von
Podiebrad, Gemahlin Albrechts d.
Beherzten 743 ff., 842.
Siegen, Nicolaus von, hos 1011.
Siegfried, Graf v. Anh 13.
rl I., Erzbischof v. e Matn, 133 f.
Sdle II. v. Eppstein Erzbischof v.
Mainz 286 f., 415 ff., 418, 424, 440.
Siegfried III., Erzbischof v. Mainz 308
(Grabmal), 314, 440, 444, 446 ff., 489.
Siegfried, Sohn Ottos v. Nordheim 149.
Siegfried, Abt v. Pegau 511f.
Siegfried, Pfalzgraf 164, 169.
Siegfried, sächs. Graf 70, 72, 75, 101.
Siegfried, Sohn des Vorigen 101f.
Sifridus, presbyter Misnensis 1016.
Sigena v. Leige, Mutter Wiprechts v.
Groitzsch 161.
Sigibert, König v. Austrasien 154.
Sigismund, König v. Ungarn, deutscher
Kaiser 604, 610, 623 ff., 647, 655 fl.,
698, 708 (Bild).
Sigismund, Sohn Friedrichs d. Streitb.
698, 699, 706, 709
Sigmund von Tirol,
Albrechts d. Beh. 780 f.
Silbergewinnung 534, 827.
Simonie 116.
Schwiegersohn
785, 797.