Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

— 707 — 
gerichtet, schlug jedoch mildere Töne an. „Brave Sachsen! wie 
soll ich zu euch reden? — als euer Feind? Das bin ich nicht. 
Ihr seid ja biedere Deutsche und ich bin gekommen, um alle 
Deutsche von dem schimpflichen Joche zu befreien. So will ich 
denn als euer Freund mit euch reden! hört mich, denn ich meine 
  
Karl August von Sachsen-Weimar. 
Entnommen der „Goldenen Chronik der Wettiner“. 
es gut mit euch!“ Indem er dann auf des Königs unfreie Lage 
zu sprechen kommt, versichert er: „Er darf nicht sprechen, wie 
es ihm gewiß ums deutsche Herz ist.“ — Bei weitem energischer 
erklang es aus Blüchers Hauptquartier, wo Gneisenau der Ver- 
fasser des Aufrufs gewesen war: „Sachsen! Wir betreten euer 
Gebiet, euch die brüderliche Hand bietend . . Wir bringen euch 
die Morgenröte eines neuen Tages. Sachsen! Ihr seid ein edles, 
aufgeklärtes Volkl Ihr wißt, daß ohne Unabhängigkeit alle Güter 
45 *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.