Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

— 825 
Elisabeth Albertina von Anhalt, Ge- 
mahlin Heinrichs von Sachsen-Weißen- 
sfels-Barby 352. 
Elisabeth, Prinzessin von Sachsen 774, 
776 
Elisabeth von Braunschweig, Gemahlin 
Kaiser Karls VI. 440. 
Elisabeth, Zarin von Rußland 452, 462, 
491, 492. 
Ellinger, Andreas, Gelehrter in Leipzig 
198. 
v. Elterlein, Barbara (Uttmann), an- 
gebliche Begründerin des Spitzen= 
klöppelns 237. 
„Elucidationsproceß“ 352. 
v. Elvern, Hieronymus, Reichshofrat 260. 
Emanuel von Portugal, polnischer Thron- 
kandidat 441, 450. 
Engelhard, Valentin, Mathematiker und 
Astrologe 201. 
am Ende, österreichischer General 667. 
Eperies, Bluttribunal 366. 
Ephraim, Itzig und Co., Judenfirma in 
in Diensten Friedrichs d. Gr. 484, 491. 
„Ephraimiten“, minderwerkige sächsische 
Münzen 484; Außerkurssetzung 487. 
Erbeinung, Erbeinungstag zu Zeitz 12 ff., 
38; Erneuerung zu Naumburg 81. 
Erdmuthe Sophie, Tochter Johann 
Georgs II. 351. 
„Erfurter Wirren“ 339; Monarchen- 
zusammenkunft (Abb.) 657. 
Erhard, Jurist in Leipzig 634. 
Erich II, von Braunschweig 158. 
Erich XIV. von Schweden 91. 
Ernesti, Joh. Aug., Rektor der Thomas- 
schule 506, 635, (Abb.) 637. 
Ernst, Herzog von Braunschweig-Gruben- 
hagen 97. 
Ernst von Wettin, Schloßhauptmann der 
Pleißenburg 103. 
Ernst, der Fromme, Herzog von Gotha 
324 
Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha 578. 
Ernst III., Herzog von Sachsen-Koburg 
788, 812. 
Ernst August von Hannover 368. 
  
Ernst Philipp, Graf von Mansfeld, Ge- 
sandter des Kurfürsten Johann Georg 
von Sachsen auf dem Regensburger 
Kurfürstentage 274. 
v. Erscheide, Paradis, kaiserlicher Oberst 
285. 
v. Erthal, Karl Friedrich, Erzbischof von 
Mainz 550, 574. 
Eryngk, Hans, Harnischmacher in Witten- 
berg 236. 
Esterhazy, österreichischer Gesandter in 
Dresden 723. 
Esterle, Gräfin, Geliebte Friedrich 
Augusts I. von Sachsen 386. 
d'Estrées, französischer Kardinal 349. 
Ettmüller, Michael, Botaniker 515. 
Eugen, Prinz von Württemberg 742, 
748. 
Evan Evans, englischer Spinnmeister 632. 
F 
Fabricius, Georg, Konrektor der Frei- 
berger Stadtschule 181; Rektor der 
Fürstenschule zu Meißen 186, 189. 
Fachs, Dr., Leipziger Jurist u. Bürger- 
meister 141, 149. 
Fachs, Dr. Ludwig, Jurist 192. 
Faßmann, Biograph Augusts des 
Starken 417. 
Fatme, Türkin, Maitresse Augusts des 
Starken 444. 
de Faugquieres, französischer Gesandter 
294 
v. Ferber, F. W., sächsischer Verwal- 
tungsbeamter 616, 710. 
Fehrbellin, Sieg des Großen Kurfürsten 
349. 
Ferdinand I. (1556-1564) 51, Zusammen- 
kunft mit Moritz von Sachsen in Linz 
62 ff.; Wahl 84. 
Ferdinand II. (1619—1637), deutscher 
Kaiser 257; Kaiserwahl 258; Prager 
Blutbad 266; Verfahren gegen Fried- 
rich V. ven Böhmen 268; Restitutions- 
edikt 273; Friede zu Lübeck 274; Ein- 
greifen der französischen Politik 275; 
diplomatische Niederlage auf dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.