Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

— 847 — 
Reiste, Johann Jicob, Orientalist, Rektor 
der Nikolaischule 636. 
Repnin, russischer Gouverneur in Sachsen 
761 ff.; Reform des sächsischen Heer- 
wesens 768 ff., (Abb.)771, 775,777,778, 
780, 784, 789. 
Reservatum ecclesiasticum 84. 
„Restaurationskommission in Sachsen“ 
496ff. 
Restitutionsedikt 273. 
Reubell, französischer General 671, 675. 
Reuß, Graf, kaiserlicher Gesandter 268. 
Reuß von Ebersdorf, Gräfin, Gemahlin 
des Grafen Zinzendorf 517. 
Regnier, französischer General 663, 690, 
701, 702, 722, 738, 751, 752, 753. 
Rhagius Aesticampianus, Ichhannes, 
(Sommerfeld) Humanist und Lehrer 
an der Freiberger Stadtschule 181. 
Ryhau, Georg, Kantor der Thomasschule 
183, und Buchdrucker, Druck der Bibel 
208. 
Riaucourt, sächsischer 
München 554. 
Riccini, Francesco, Maler 210. 
Richelien, französischer Staatsmann 275, 
310; antihabsburgische Politik 336. 
Richter, Georg, Sohn des Schloßhaupt- 
manns der Pleißenburg 103. 
Richter, Mathematiker an der Berg- 
akademie Freiberg 523. 
Ried, Vertrag Bayerns mit den Ver- 
bündeten 747. 
Rieß, Adam (fälschlich Adam Riese ge- 
nannt) 200, 201. 
Riviere, sächsischer Gesandter in Paris 
631. 
Gesandter in 
Rivius, Johann (Bachmann), Rektor der 
Freiberger Stadtschule, Lehrer Augusts 
von Sachsen 79, 154, 181; nach Meißen 
berufen 186. 
Ritzsch, Timotheus, Buchdrucker und 
Zeitungsverleger 513. 
Rockart, Thomas 237. 
Rockenberger, Harnischmacher 236. 
Rödelheim, Moritz unterzeichnet dort die 
Passauer Beschlüsse 67. 
  
Roderich, Herzog von Wuürrttemberg, 
Ülbertritt zum Katholizismus 390. 
v. Römer, „Über den Verfall der Stände“ 
620. 
Roßbach, Irhann Schösser 185. 
Roßbach, Sieg Friedrichs des Großen 482. 
Rosenmüller, D. G., Superintendent in 
Leipzig 642. 
Rösner, Bürgermeister von Thorn 431. 
Rost, J. Chr., Satiriker 502. 
Rost, Friedr. Wilh. Ehrenfr., Rektor der 
Thomasschule 636. 
Roth, Konrad, Pfefferspekulation 135, 
232ff. 
Roth, Stephan, Rektor der Zwickauer 
Stadtschule 180, 205, 206. 
Rousseau 647, 648. 
Dr. Rüdiger, Leipziger Theologe 105. 
Rüdiger, Professor in Leipzig 654. 
Rüdinger, Rektor der Zwickauer Stadt- 
schule 181. 
Rudolf II., deutscher Kaiser 108, 109, 
240; Erstarkung des Katholizismus 
245; „Majestätsbrief“ 246; Ränkespiel 
im Jülich-Cleveschen Erbfolgestreit 247, 
248; Zwistigkeiten mit Matthias 250, 
261. 
Dr. Rühlein, Ulrich, Stadtphysikus und 
Bürgermeister in Freiberg 181. 
Runge, Abraham 219. 
Ruthven, Untergeneral Baners 307. 
Rutowska, Gräfin, natürliche Tochter 
Augusts des Starken 444. 
Rutowski, Graf, natürlicher Sohn Augusts 
des Starken 444, 460, 461, 464, 471; 
Stiftung der ersten Freimaurerloge in 
Sachsen 516. 
v. Ryssel, Heinrich, sächsischer General 
752, 753, 755, 757, 806. 
Ryswyck, Friede, Ryswycker Klausel 397. 
S 
v. der Sahla, Student, Attentatsversuch 
auf Napoleon 681. 
Sahrer von Sahr 674, 718, 719, 727, 
738. 
St. Germain, Frieden 350.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.