— 850 —
Sophie Eleonore, Tochter Johann Ge-
orgs I. von Sachsen 327.
Sophie Elisabeth, Tochter des Herzogs
Philipp Ludwig von Holstein, dritte
Gemahlin des Prinzen Moritz von
Sachsen 327.
Sophie Hedwig v. Holstein, erste Gemahlin
des Prinzen Moritz von Sachsen 327.
Soubise, französischer Prinz und Heer-
führer 481.
Soult, französischer General 604.
Spalatin (Georg Burkhard aus Spalt),
Biograph und Rat Friedrichs des
Weisen und Johanns des Beständigen
187, 188, 194.
Spangenberg, Cyriacus, Historiker, Rektor
zu Eisleben 192.
v. Sparr, brandenburgischer Feldmar-
schall 344.
Sparre, Oberst, Unterhändler Wallen-
steins 287.
Spener, Jacob Philipp, Oberhofprediger
Johann Georgs III., Vater des Pietis-
mus 367, 372, 515.
Spiegel, Asmus, kurfürstlicher Amts-
verwalter 140.
v. Spiegel, Otto, Stadthauptmann 149.
Spiegel, Johann Georg, Günstling Fried-
rich Augusts I. von Sachsen 444.
v. Spielmann, diplomatischer Beirat Leo-
polds II. von Österreich 565, 570.
Spinucci, Gräfin Clara, Gemahlin des
Prinzen KXaver von Sachsen s28.
Sprenger, Jacob, D i „Inquis
in Oberdeutschland 148.
Stadion, Graf, österreichischer Staats-
mann 586, 656, 723, 724.
Stadtlohn, Schlacht 267.
v. Stasl, Frau 646.
Stanislaus Lesczynski, König von Polen
404, 406, (Abb.) 407, 410, 417; Ab-
marsch aus Sachsen 424, Wiederein-
setzung als König 430, 438, 151; end-
gültiger Verzicht auf den Thron 452.
Stanislaus II. Poniatowski, König von
Polen 520, 563, (Abb.) 564; Polnischer
Reichstag (Abb.) 567, 568.
Staps, Predigersohn, Attentat auf Na-
poleon 681.
Stark, Hofprediger in Dresden 644.
Starschedel, schwedischer Oberst 288.
Steenbock, schwedischer General 428.
Dr. Stella, Erasmus, Bürgermeister von
Zwickau 180, 188.
v. Stein, Karl, Freiherr, preußischer
Staatsmann 658; Errichtung des Zen-
tralverwaltungsrates 706, 710, (Abb.)
711, 716, 723, 758, 760, 761,777, 778,
782, 789, 794.
Stein von Altenstein, Wilhelm, Partei-
gänger des Markgrafen Albrecht Alci-
biades 89.
Steinau, sächsischer Heerführer 402, 409.
Steinbach, Hofprediger zu Dresden 116,
119.
v. Steinbach, Baron, vgl. Schrepfer 643ff.
Steinbrück, Leiter der Porzellanfabrik in
Meißen 448.
Steindel, österreichischer Brigadeführer
662, 718, 719, 723.
Steinhäuser, Joh. Gottfr., Mathematiker
633.
v. Steinmetz, preußischer General 721.
Sternberg, Graf, kaiserlicher Gesandter
379.
Stigel, Johannes, Philosoph in Jena 176.
Stöckel, Buchdrucker 208.
v. Stöcken, sächsischer Kammerherr und
Erzieher Friedrich Augusts III. von
Sachsen 529.
Stolberg, Graf 124.
Stollberg, Prinz und General der Reichs-
armee 492.
Stolpen, Bergfeste (Abb.) 83, 85.
Stößel, Superintendent von Pirna 100;
Verhaftung und Strafe 101, 102.
v. Strahlendorf, kaiserlicher Kommissar
und Reichsvizekanzler 271.
v. Strattmann, kaiserlicher Gesandter 409.
Strauch, Superintendent in Dresden 315.
Strigel, Victorin, Theologe in Jena
176.
Strödel, Valentin, Rektor der Zwickauer
Stadtschule 180.