Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 2. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1815-1904. (4)

— 185 — 
kundigt hatte, ob die alten Stände auch vollzählig zusammen— 
gebracht werden könnten. Er war übrigens der eigentliche Ur— 
heber der Kammerauflösung, die er schon am 5. April im Gesamt- 
— 
  
— 
— — 
Fürst Felix Schwarzenberg. 
Nach einem Gemälde von M. Stohl. 
Lithographiert von L. Müller. 
ministerium beantragt hatte; Beust war erst, als die Entscheidung 
in der deutschen Frage zur Verhandlung kommen sollte, Friesens 
Meinung beigetreten. Die alten Stände wurden also am 3. Juni 
auf den 1. Juli wieder einberufen und dies zugleich in einer 
besonderen Bekanntmachung des Ministeriums ausführlich be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.