Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 2. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1815-1904. (4)

— 85 — 
begann, bewies die günstige Aufnahme des von dem Leipziger 
Superintendenten Großmann und dem nachmaligen Darnstädti- 
schen Prälaten Karl Zimmermann 1842 zu Leipzig begründeten 
Gustav-Adolf-Vereins, der nunmehr sich an alle deutschen 
  
— 5 
Lithographie von Baisch. 
Königl. Kupferstichkabinet zu Dresden. 
Protestanten wandte, nachdem ein schon 1832 von Großmann und 
dem Leipziger Kaufmann Schild begründeter Verein zum Besten 
evangelischer Gemeinden in katholischen Ländern nur eben sein 
Dasein gefristet hatte. Die vorherrschende Richtung in der evan- 
gelischen Kirche war noch immer die alt überlieferte rationalistische
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.