Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Erster Band. (1)

10 Reformversuche. 
umfassender Bedeutung in das Leben zu rufen, ein Reichsgericht, 
eine Organisation der Reichskreise, ein Reichssteuergesetz, ein 
ständisches Reichsregiment. Auf dem so gewonnenen Grunde 
hätte sich ohne Zweifel die feste politische Form für ein 
großes nationales Leben entwickeln lassen, zumal auch schon 
für einen großen und fruchtbaren Inhalt dieses Lebens ge- 
sorgt war. Die Arbeit der Humanisten auf Steigerung der 
geistigen Kräfte an der neu eröffneten Quelle des klassischen 
Alterthums hatte weite Kreise in Bewegung gesetzt, und die 
kühne Forderung Luther's auf eine Reform der verweltlichten 
Kirche erfüllte dann alle deutschen Gaue mit zusammen- 
stimmender religiöser Begeisterung, während er für seine 
Bibelübersetzung eine Sprache erschuf, welche den Nieder- 
deutschen ebenso verständlich wie den Oberdeutschen war, und 
fortan ein offenkundiger Ausdruck der nationalen Gleichartig- 
keit blieb. Wir haben hier nicht zu prüfen, ob die mittel- 
alterliche oder die neugestaltete Kirche ihren Bekennern die 
bessere Anwartschaft auf die himmlische Seligkeit gibt: für 
unsere Frage aber treten zwei irdische Thatsachen mit un- 
widersprechlicher Deutlichkeit hervor. Es war eine über- 
wältigende Mehrheit des deutschen Volkes, nach römischem 
Zeugniß über sieben Zehntel, die sich dem gewaltigen Refor- 
mator anschloß. Sodann war bis dahin der Papst nicht 
bloß der höchste Richter über Glaubenssachen gewesen; er 
bezog auch aus Deutschland colossale Abgaben, lenkte eine 
allgegenwärtige Gerichtsbarkeit, entschied über die Besetzung 
zahlreicher deutscher Fürstenthümer, und war zu einem starken 
Einfluß auf die deutsche Königswahl berechtigt. Wenn es 
damals zu einer vollständigen Lossagung von seiner Herr- 
schaft kam, so war damit der bedeutendste Schritt zur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.