Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band. (2)

4. Capitel. 
Ergebnisse. 
Unterdessen zögerte sich die Eröffnung der Friedens- 
conferenzen von Tage zu Tage, von Woche zu Woche hin. 
Ehe man mit dem Gegner die Einzelbestimmungen erörtern 
konnte, mußten natürlich die drei Mächte unter einander sich 
darüber verständigt haben. Hier aber erschienen jetzt Schwierig- 
keiten fast bei jedem Worte, aus dem einfachen Grunde, weil 
die hohen Verbündeten nicht mehr wie am 2. December sich 
in der gleichen Richtung bewegten. Die Westmächte wollten 
fordern, was ihnen sachlich nothwendig schien, und den Krieg 
fortsetzen, wenn es abgelehnt würde; OÖsterreich aber wünschte 
nach den neuesten Erlebnissen keine Forderung zu stellen, 
bei welcher die Ablehnung und damit der Krieg im Voraus 
wahrscheinlich wäre. Anfangs stritt über einige Artikel in 
diesem Sinne Osterreich mit Frankreich, während es bei 
England Unterstützung für seine mildere Fassung fand: dann 
aber erklärte Drouyn de Lhuys, wenn ein so lahmes Ver- 
halten fortdauere, werde Frankreich einen inhaltlosen Frieden 
mit Rußland abschließen, und seinen bisherigen Allürten 
allein die Beschränkung der russischen Ubermacht im Orient
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.