Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band. (2)

262 Der Ausgang der Regierung Friedrich Wilhelm's IV. 1857 
Wiener Depesche einen neuen Sturm hervorrief. Trotz alle- 
dem war die alte Freundschaft in seinem Herzen noch nicht 
völlig erstickt: Ende December sandte er den Obersten Man- 
teuffel noch einmal mit einem ausführlichen eigenhändigen 
Briefe an den damals in Venetien weilenden Kaiser. In 
Wien kam es zwischen dem Obersten und dem Grafen Buol 
zu einer heftigen Auseinandersetzung, wobei jeder auf seinem 
Standpunkt beharrte; Kaiser Franz Joseph empfing einige 
Tage darauf den Obersten in der gnädigsten Weise, redete 
in der Sache aber ganz wie sein Minister. 
In denselben Wochen reiste im Auftrage des schweizer 
Bundesraths eins seiner Mitglieder, Furrer, ein kluger und 
gemäßigter Mann, zuerst nach Frankfurt, wo er mit dem 
Präsidialgesandten Grafen Rechberg eine lange Unterredung 
hatte, dann an die drei süddeutschen Residenzen, um sich über 
die Frage des preußischen Durchmarsches zu erkundigen. Die 
Antwort war überall die gleiche: derselbe sei genehmigt und 
geregelt; er werde nach Ablauf des gesetzten Termins unauf- 
haltsam erfolgen, wenn die Gefangenen bis dahin nicht frei- 
gelassen seien. Auf Napoleon's Wunsch hatte Preußen am 
27. December den Termin noch bis zum 15. Januar erstreckt: 
bis dahin, so glaubte der Kaiser, würde die Birnc reif sein. 
Und in der That, so war es. Wohl traf die Schweiz alle 
Anstalten, den herandrohenden preußischen Angriff abzuwehren. 
Der Bundesrath setzte mit großer Eile Auszug und Reserve 
in Kriegsbereitschaft und schob schleunig einige Milizdivisionen 
an die nördliche Grenze vor; die Großräthe der Cantone 
bewilligten ihren Regierungen alle für die Vertheidigung er- 
forderlichen Credite, Vereine zur Unterstützung der Familien 
der ausrückenden Wehrmänner und zur Verpflegung der Ver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.