Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band. (2)

1862 
1. Capitel. 
Berfassungsstreit in Verlin und Frankfurt. 
Das preußische Ministerium vom 18. März 1862, dessen 
thatsächlicher Leiter der Finanzminister von der Heydt war, 
hatte im Anfang seines Bestehens einige wichtige Ergebnisse 
in der deutschen Politik zu verzeichnen. 
Trotz der scharfen Spannung zwischen den beiden deutschen 
Großmächten, wie sie in den identischen Noten vom 2. Februar 
zu Tage getreten war, hatte Graf Rechberg doch die populär 
gewordene Beschützung des schleswig-holsteinischen und des 
kurhessischen Verfassungsrechts nicht der preußischen Regierung 
allein überlassen wollen. Zunächst setzte er gemeinsam mit 
dem Berliner Cabinet den Notenkrieg gegen Dänemark in 
energischer Weise fort. Nachdem sodann im Januar 1862 
ein dritter Versuch des Kurfürsten, einen gefügigen Landtag 
auf Grund der neuen Verfassung zu Stande zu bringen, in 
gleicher Weise wie die beiden vorigen gescheitert war, ließ sich 
endlich Graf Rechberg einen preußischen Vorschlag gefallen, 
ohne Kritik der früheren Bundesbeschlüsse, lediglich auf Grund 
der sachlichen Unmöglichkeit jedes andern Wegs, den Kurfürsten 
zur Nachgiebigkeit gegen die Wünsche seines Landcs zu nöthigen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.