Full text: Deutsches Lesebuch. Zweiter Theil. Realienbuch. (2)

172. Die Mont-Cenis-Eisenbahn. — 173. Frankreich. 201 
172. Die Mont-Cenis-Eisenbahn. 
Kein Hochgebirge der Erde besitzt so viele Verkehrs- 
stralsen als die Alpen. Die ältesten sind der Brennerpass, 
welcher in einer Höhe von 1460m über dem Meere liegt, 
ferner der grosse St. Bernhard, die Straflse über den 
Simplon, über den St. Gotthard und über den Semme- 
ring. Die Wege mussten oft durch Sprengung von Felsen, 
durch steinerne Brücken, aufgemauerte Terrassen und Galerien 
hergestellt werden. Ueber den Brennerpass wie über den 
Semmering führen auch Eisenbahnen. Eine solche ist auch am 
Mont-Cenis (spr. Seni) angelegt. Diese Bahn geht aber nicht 
wie die Brenner- und Semmeringbahn über einen Pass hinweg, 
sondern führt durch einen riesenhaften Tunnel hindurch. Die 
festen Felsmassen des Mont-Cenis sind mit ungeheurer Mühe 
und grossen Kosten und zwar in einer Länge von 1½⅛ Meile 
durchbohrt. Ein äabnlicher Tunnel wird durch den St. Gott- 
har für die Schienenverbindung von Deutschland und ltalien 
gebaut. 
173. Frankreich. 
Frankreich, durch die Pyrenäen von Spanien, durch die 
Alpen von Italien, durch den Jura von der Schweiz und 
durch die Vogesen von Deutschland getrennt, steht an Aus- 
dehnung und Einwohnerzahl Deutschland etwas nach und 
ist gegenwärtig eine Republik. Im Norden wird es von 
dem sogenannten „Kanal“ und der Straße von Calais 
(Kalä), im Westen vom atlantischen Meere, im Süden vom 
mittelländischen Meere bespült. Der südliche Theil des 
Küstenlandes am atlantischen Meere ist flach und öfteren 
Ueberschwemmungen ausgesetzt, der nördliche Theil (Halbinsel 
Vretagne, spr. Bretanj) hat steile Küsten. Den Osten Frank- 
reichs nimmt das französische Mittelgebirge ein, das nach 
Westen allmählich in das wellenförmige Tiefland übergeht. 
Letzteres erstreckt sich von den Pyrenäen bis zur Nordgrenze 
des Landes. Zwischen den Alpen und dem französischen 
Mittelgebirge befindet sich die Tiefebene der Rhone. 
Von den ungefähr 100 schiffbaren Flüssen Frankreichs 
sind die bedeutendsten die Seine mit der Marne, die Loire 
Loar), die Garonne und die Rhone mit der Saone (P5ön). 
die Seine und die Loire, sowie die Loire und die Rhone 
sind vurch Kanäle verbunden. 
as Klima Frankreichs ist sehr mild (Golfstrom) 
Boden außerordentlich ferchtehr. geeemitd (Valf * 
9 ## •71 
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.