Full text: Verhandlungen der Kammer der Reichsräthe des Königreichs Bayern in den Jahren 1870 und 1871.

40 
Allerhöchstihren Kriegsminister, General der Infanterie 
Albert von Roon. 
Diese Bevollmächtigten sind in Versailles zusammen- 
getreten, haben ihre Vollmachten ausgetauscht und haben sich, 
nachdem diese letzteren in guter Ordnung befunden waren, 
Über nachfolgende Vertragsbestimmungen geeinigt: 
J. 
Das Königreich Bayern und die Staaten des Nord- 
deutschen Bundes schließen einen ewigen Bund, welchem das 
Großherzogthum Baden und das Großherzogthum Hessen für 
dessen füdlich vom Main belegenes Staatsgebiet schon bei- 
getreten sind und zu welchem der Beitritt des Königreichs 
Württemberg in Aussicht steht. 
Dieser Bund heißt der deutsche Bund. 
I 
Die Verfassung des deutschen Bundes ist die bes bis- 
herigen Norddeutschen Bundes, jedoch mit nachfolgenden Ab- 
änderungen: 
8. 1. 
Der Artikel 1 der Norddeutschen Bundesverfassung wird 
künftig lauten, wie folgt: 
Das Bundesgebiet besteht aus den Staaten Preußen 
mit Lauenburg, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, 
Hessen, Mecklenburg-Schwerin, SachsenWeimar, Mecklen- 
burg-Strelitz, Oldenburg, Braunschweig, Sachsen-Mei- 
ningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, An- 
halt, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sonders- 
hausen, Waldeck, Reuß älterer Linie, Reuß jüngerer Linie, 
Schaumburg-Lippe, Lippe, Lübeck, Bremen und Hamburg. 
8. 2 
Za Artikel 4 wird folgender Zusas vereinbart:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.