Wortverzeichnis.
424 B 1; 427IVy ; Rektapapiere 433 a;
Grundschuld auf Inhaber 435 1; Geschichte
103 1 3.
Inhabergrundschuld 228 b; 385, 3; 435.
Inhaberhypothek 398 IV; Begründung 243 1;
398 b; öffentl. Anleihe 411 VI.
Inhaberklausel 386 III; alternative 386 l. Abs.;
Streichung 404 12.
Inhabermarken 420, 421.
Inhaberpapiere 385 Iff.; 384, 2a; 385, 3
Abs. 2; in Kartenform 420, 421; staatl.
Genehmigung 390 III; 406 I; 421 b; 437b
(Geschichte); 438 Zus. I; Ausstellung 386 1;
Rechtsnatur 387 II; Widerruf 387 ; „stille"
Annahme 387 &; Annahmefrist? 387 e;
Eigentumserwerb 391, 1, 2; 127ba; 129
VIIb; Nießbrauch 391, 3, II 1; 393 #;
Verpfändung 391, 4; 393 686; Vindikation
173; 391 II; Besitzanspruch 80 a; 83, 2a;
102, 26; 391 II; Pfändung 379 b Abs. 2;
391 II2; Forderungsrechte 391 1; 395 II;
als Sache 390 1; unechte 391 1 1; hinkende
429 b; 430V2; 433 b, V; 434 I, II; 435,2;
Inhaber u. Gläubiger 392, 2a„#; Um-
wandlung 404; Kauf 404, 405; unverzins-
liche J. auf Sicht 405, 406; bei öffentl.
Anleihen 406 ff.; u. Zinsscheine 418, 2 b;
417 1 1; u. Erneuerungsschein 417 1 1;
418, 2 b; übereignung 419, 6; Belastung
419,6, 7; Hypothek 3981IV; 242 III; 2431;
254, 3 (Abtretung); Geschichte 436 I, II;
437 III; 438 Zus. I, II 1 s. Sperrung.
Inseln, neu entstehende 117 IIb.
interdictum de liberis exhibendis 635, 1b.
— unde vi 73ff.; 104 III 2a.
— uti possidetis 78, 79; 104 III 2a.
Interimsscheine: öffentl. Anleihe 408 Absf. 1.
Internationales Privatrecht: Grundstücksrecht
61 Zus. 1 1; Fahrnisrecht 61 Zus. 1 2;
Besitz 105 Zus.; Eigentum 183 Zus. I;
Grunddienstbarkeiten 216 Zus. 1 1; Hypothek
u. Grundschuld 282 Zus. 1; Miete u. Pacht
296 Zus. I;: Vorkaufsrecht 339 Zus.; Wert-
papiere 438 Zus. 1; Gemeinschaften 482
Zus. 1; Juristische Personen 529 Zufs#. 1;
Eherecht u. ehel. Güterrecht 620 Zuf. 1;
Recht der ehel. Kinder 676 Zufs. 1; unehel.
Kinder (legitimierte, aus ungültiger Ehe)
686 Zus. 1; entferntere Verwandte 690
Zus. I; Adoption 695 Zus.; Vormundschaft,
Pflegschaft, Beistandschaft 722 Zus. 1; Ver-
löbnis 535 Zus.; Erbrecht 755.
Inventar: Nießbrauch 201 b; 204, 12; eisernes
204, 13b; Pacht 204, 13 a Abs. 2; 304, 2, 3;
961
Pfandhaftung 304, 2, 3; Verwaltungsgem.
572 IV; allg. Gg. 596, 4; Errungenschafts-
gem. 610, 2; Kindesvermögen 699 IV;
655%; 661 1; fortges. Gg. 666, 6; Adoption
6944; Vormund 709 II; 713, 2; s. Nach-
laßinventar.
Irrtum: Inhaberpapiere 389b, 26; 398 III
2b; Eheschließung 542 XII; 544 Abs. 2;
547 II89;548, 2b; 549, 7 s. Anfechtung.
Juristische Personen 484 ff.; 529 Zus. I, II;
Arten 486, 3; rechtl. Natur 485e, d, e;
Eigentumserwerb 485 B II (Beschränkung);
Nießbrauch 206 IV 1; 216 III 3; Erb-
fähigkeit 529 II, 1II.2; Registrierung 528
1 1; 529 III 1; Geschichte 528 ff.; Jurist.
P. des öffentl. Rechts 527 ff.; Haftpflicht
527 II; 529 II, III 3.
— als gesetzliche Erben 766, 767; als Testa-
mentserben 772 IV; 773, 2; 770e; 727 VI,
1 B; 776 IV; als Vermächtnisnehmer 867
IV; 866a 868, 2; als Pflichtteilsberechtigte
892 IV.
jus ad rem 59 Absf. 1.
— in re aliena 108, 5.
— tollendi 171 X; s. Abtrennungsrecht.
K.
Kapitalisierung: Zwangsversteigerung 356 a;
363 II 1 (Nießbrauch); Unterhaltsansprüche
der Ehegatten 5634; des unehel. Kindes
680e.
Kapitalgrundschuld 224 ; 250 III 2.
Kassatorische Klausel 317 Abs. 1 (Pfandverkauf);
372c (Zwangssversteigerung).
Kauf bricht (nicht) Miete 290b: 296 1 2.
Kauf: Inhaberpapiere 404; Orderpapiere 430
VII:; Rektapapiere 434 VII.
Kautionshypothek 283 a, b.
Kinder: Herausgabe 635, 1b; aus ungültigen
Ehen 681; 686 III; Zus. I 3, II 2; aus
nichtigen Ehen 547b; s. ehel. und unehel.
Kinder, Unterhalt, Nachkommen.
Kindesvermögen: ehel. Kinder 640 IV 1, 2
(Unterhalt); 644, 3 (Ausstattung); 646, 4;
647, 5 (fortges. Gg.); 657 ff. (Schuldan=
haftung); 661 II (Herausgabe); 645 IV
(Geschichte); unehel. 679a; 681, 7; adop-
tierte 694d, e.
Kindeskinder 689 II; s. Nachkommen.
Kleinbahnobligationen 417 II.
Kodizill 754 Absf. 5.
Kollektivvollmacht 448 b.
Kollisionsnormen s. internot. Pr. R.
61“