Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

— 122 — 
Muͤnchen und Moosburg her, vorgeruͤckt, und auf den 
vor Wasserburg gelegenen Hoͤhen erschienen. Noch stan- 
den beobachtende Reiterposten der Oesterreicher am rech- 
ten Inn-Ufer; die Brücke war abgebrannt. Jene wur- 
den von leichtem Fußvolk, das in Kähnen übersetzte, 
ihnen voran der Artillerie -Oberlieutenant von Heideg- 
ger, vertrieben; diese ward wieder hergestellt. Beide 
Dioisionen zogen darauf (28sten April) nach Altenmarkt; 
nur das zweite Bataillon vom Sten Regiment ging mit 
einer Kanone, unter Anführung des franzdsischen Obersten 
Montelegier's seitwärts zum Entsatz von Kufstein. 
Endlich (am Sosten) vereinten sich sämmtliche drei baieri- 
sche Divisionen bei Salzburg. Der Kronprinzschickte 
aber sogleich noch von seiner Division das Zte Regiment, 
und vom aten Regiment das erste Bataillon, nebst drei 
Kanonen der Batterie Wagner, unter General Sten- 
gel nach Hallein, zur Verfolgung des Corps von Jel- 
lachich, das sich nach Radstadt wandte. Hinwieder 
eilte die zweite Brigade der Division Deroy nach Rei- 
chenhall, um noch zum Cntsatz von Kufstein mitzuwirken. 
Wrede, an der Spitze seiner Diovision, hatte sich in 
derselben Zeit gen Straßwalchen aufgemacht; unterwegs 
noch 150 Feinde gefangen genommen, in Neumarkt zu- 
gleich ein ansehnliches Magazin erbeutet, durch Entsen- 
dungen einzelner Reiterhaufen links gegen Mattighofen 
seine Verbindung mit den franzbsischen Schaaren der 
Herzoge von Istrien und Montebello angeknüpft, 
und rechts durch andere Reiterei-Absendungen einige 
nach Frankenmarkt und Mondsee zurückgegangene Com- 
pagnien des Generals Jellachich verfolgt. 
General Stengel, im Verfolgen der Oesterreicher 
begriffen, drang unterdessen bis zum Luegpaß (1sten Mai),
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.