Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

— 145 — 
Koͤnige ein Lebehoch.“) Deroy hatte aber auch noch 
ein Bataillon des 14ten Regimentes am rechten Inn— 
Ufer, aber in gleicher Linie mit seiner Haupt-Colonne 
vorruͤcken lassen gegen den sogenannten Kaiserthurm. 
Doch konnte es, wegen der vielen und stark besetzten 
Berge und Schluchten, und obgleich der Major Pille— 
ment, an der Spitze von zwei Compagnien, die Oester- 
reicher und Tiroler aus dem Thurme verijagt hatte, seine 
Vereinigung nicht, mit der Hauptmasse der Truppen, 
bei Kufstein bewerkstelligen. 
So war das erste Ziel erreicht, die vierwdchentliche 
Sperrung von Kufstein aufgehoben, und das Alles mit 
geringem Verlust.““") General Deroy, der sein Haupt- 
gelager zu Zell nahm, versorgte nun die Vestung mit 
neuen Vorräthen, empfing die Unterwerfung des Tier- 
See-Thales und zog die Abtheilung des Obersten Me- 
tzen wieder an sich. 
*) Während dieses ganzen Gefechtes hatte sich die Avant- 
Garde des Bataillons Habermann, bestehend aus den 
Schüten desselben und einer Compagnie unter Haupt- 
mann Goos, so wie der solche mit einer halben Com- 
pagnie unterstützende Oberlieutenant Fritsch außerordent- 
lich ausgezeichnet, beide genannte Offiziere vorzüglich zum 
glücklichen Ergebniß des Tages = Kampfes beigetragen. 
(S. Armee-Befehl vom 28sten November 1309.) 
*) Nur wenige Todte und etwas über 50 Verwundete, wor- 
unter nur 1 Offizier war (Lieutenant von St. Simon). 
II. ötes Buch. 10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.