— 15 —
Thal. Die des äten Corps bei Prombach in der Nähe
von Pfarrkirchen, dessen Avant-Garde zwischen der Rott
und dem Kohlbach. Die des isten Reserve-Corps bei
Karpfheim. Die des 2ten Reserve-Corps bei Markel.
Das iste Corps war nach Neustadt an der Naab, des-
sen Avant-Garde nach Weyden, das 2te Corps nach
Wernberg vorgerückt. Die Avant-Garde des Letzteren
unter General Graf Klenau sandte eine Recognosci-
rung von einem Bataillon und zwei Escadronen nach
Hirschau. Aehnliche Recognoscirungen wurden gegen
Schwarzenfeld und nach Retz vorgesandt. Die Abthei-
lung Veczay bewegte sich bis jenseits der Vils nach
Osterhofen und Bleinting.
Dagegen rückten die verschiedenen französfischen
Corps ebenfalls in die ihnen angewiesenen Stellungen.
Der Marschall Herzog von Auerstädt nahm sein Haupt-
guartier am 11ten April in Hemmau, und sammelte seine
Truppen zwischen letzteren Punct und Regensburg. Das
bei Hirschau aufgestellte 1ste Jäger-Regiment zu Pferd
hatte sich nach einem Anfangs nachtheiligen Gefecht mit
jener gegen Hirschau vorgerückten dsterreichischen Abthei-
lung bis hinter Gbbenbach zurückgezogen, war dann
auf's Neue gegen ersigenannten Punct vorgedrungen,
hatte aber dann geordneten Rückzug gegen Amberg nach
unnitzem Widerstande gegen einen überlegenen Gegner
vorgezogen. Das Corps des Herzogs von Rivoli
hatte seine Bewegung von Ulm nach dem befestigten
Augsburg begonnen.
Die baierische 2te Armee-Division war unter dem
Generallieutenant Baron Wrede, welcher die JZerstd-
rung aller über die Isar führenden Brucken von Platt-
ling bis Dingolfing hatte ausführen lassen, in eine