Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ). (3)

— 96 — 
Janowiczi kehrten die Truppen uͤber Ponncze wieder 
zum Hauptheere zurück, da Winzingerode gegen 
Duchowezczina abgezogen war. 
General Barclai setzte nach der Schlacht von 
Walnutina-Gora bei Solowniewo in der Nähe von Peewa 
über den Dnieper, stellte sein Heer am linken Ufer die- 
ses Flußes auf, während er den größtentheils aus leich- 
ten Reitern bestehenden Nachtrab am rechten Ufer zu- 
rückbleiben ließ, die Verbindung mit Winzingerode 
zu unterhalten. Schon am 10. war Fürst Bagration 
mit den Heerhaufen Barasdin und Gorczakow, 
mit der Reiterei unter Knorring, Siewers, Was- 
filtschikow in der Stelkung von Dorrogobuj eingezo- 
gen. Am 22. August ging auch der russische Nachtrab 
auf das linke Dnieper-Ufer; und Barclai's ganzes 
Heer stellte sich (22. August) bei Uzwiat hinter dem 
Bache auf, während die Ueberdleibsel von Rajewski's 
Truppen sich mit Bagratien vereinigten. Bagra- 
tion reihete sich darauf (25. Angust) dem Heere Bar- 
clai's zur kinken an, hatte aber den Heerhaufen 
Menerowsky in Dorrogobui zurückgelassen. Als jedoch 
der Kdnig von Neapel am Abend des Tages vor 
Uzwiat erschien und den russischen Nachtrab zurüucktrieb, 
als Murat Abtheilungen in die linke Flanke der Russen 
sandte, Poniatowski's Heerhaufen ihnen den Rück- 
zug auf der Straße von Jelnia, Grouschy's Heer- 
haufen, bei welchen die baperischen Chevaurlegers-Re- 
gimenter 1 und 2, ihnen den Rückzug auf der von Du- 
chowszczina abzuschneiden Miene machten: zogen sie 
(in der Nacht vom 25. zum 24. August) durch Dorro= 
gobui, dann am Morgen (24. August) auf der Straße 
nach Wiazma in drei Colonnen ab. Der 2te rufsische 
Heer-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.