— 142 —
Folgendes waren die Stellungen, welche den verschie-
denen französischen Heertheilen (0 September) angewie-
sen wurden, und gqus welchen sie gegen den Feind
vorrückten:
Den dußersten rechten Flugel jenseits des Waldes
bildeten die Polen unter Poniatowöky (5tes Corpö);
Marschall Davoust hatte, nachdem er zwei seiner Di-
visionen (Morand und Gudin) den Befehlen des
Prinzen Eugen untergeordnet, die ihm gebliebenen
drei Divisionen zwischen Chavarino und den Wald von
Passarewo aufgestellt. In Schlacht-Ordnung stand der
Ste Heertheil (Ney) auf den Höhen zwischen Alexino
und Chewarino, hinter demselben als 2tes Treffen der
Zte Heertheil (Innot), ebenfalls dem Maschall Ney
untergeordnet. Den linken Flüugel des Ganzen bildeten
die dem Prinzen Eugen untergeordneten Truppen,
der Ate Heertheil (die italienischen Garden, die Dioisio-
nen Delzons und Broussier, die beiden Diovisionen
des tten Heertheils, die leichte Reiter-Brigade Vilata
und die baperische leichte Reiter-Diviston Preysing,
diese gesammte Reiterei unter dem Oberbefehl des fran-
zosischen Generals Ornano). Eugen hatte das Dorf
Vorodino in seinem Angesicht. Die vier Reservereiter-
Corps blieben zwar (6. September) in der Nähe der
Tages vorher genommenen Redoute, gegen Abend erhielt
jedoch die 5te Reiter-Reserve-Abtheilung Grouchi,
an ihrer Spitze die bayerischen Chevaurlegers-Regimen-=
ter Nro. 1. und 2, Befehl, sich hinter dem Heertheil des
Prinzen Eugen, zu Unterstützung desselben, aufzustellen.
Noch wurden auf den Hdhen vor Chavarino zwei
Batterien, jede von 60 Positions-Stücken aufgefahren;
auch ward die Erhöhung, auf welchen der öte Heertheil