Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ). (3)

— 361 — 
das Zte leichte Bataillon bildete den Ruͤckhalt auf dem 
Markt der Stadt und hatte die beiden dort aufgefahre- 
neu Geschütz-Stücke zu beschirmen. Einige Geschwader 
feindlicher Reiterei, Dragoner, Husaren und Kosaken, 
es mochten etwa 250 bis 280 Mann seyn, sprengten 
ohne das es bemerbt ward, weil die Straße viele Krum- 
mungen machte und die aufgeworfenen Gräben die freie 
Aussicht hemmten, gegen die schwach besetzte Brücke an. 
Zwar leistete die bayerische Vorwacht wirksamen Wider- 
stand; sieben Russen wurden von den Pferden herunter 
geschossen. Der Feind aber, ein Theil von den leichten 
Truppen des Generallientenants Winzingerode, ach- 
tete seines Verlustes nicht, ritt die wenigen Bayern 
nieder, sprengte über die Brücke und in die Stadt hi- 
nein auf den Marktplatz. Im schnellsten Laufe flogen 
die Russen vor dem bayerischen Geschütz vorüber, um 
der Wirkung desselben zu entgehen. Weil sie aber das 
Innere der Stadt nicht kannten, sahen sie sich in einem 
Sack und mußten zurückeilen, von wannen sie gekommen 
waren. Die Fliehenden erhielten nun die volle Ladung 
vom Geschütz und kleinen Gewehrfeuer in einer Entfer- 
nung von höchstens fünfzig Schrirten. Bald zählten die, 
welche ihren schleunigen Rückzug nicht mehr über die 
Brücke, sondern auf dem linken Muldeufer zu machen 
wagten, 15 Todte und 2 verwundete Offiziere; 10 Ge- 
meine blieben in den Händen der Bayern, sowie 40 bis 
50 verwundet waren. Unter den verwundeten Offizieren 
war der Oberste Geisenheim, welcher noch am Abend 
an den Oberstlieutenant Hertling in Colditz die Bitte 
stellte, ihm einen bayerischen Wundarzt zuzuschicken. 
Hertling willfahrte dem Gesuch, obgleich er von sei- 
nen Feinden durch den Antrag beleidiget worden war,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.