Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ). (3)

sakenhetman Platow eine Bewegung von Stadowa 
qus gegen den vom General Sebastiani, (mit dem 
Zten Reiter-Heerestheil Montbrun,) besetzten Punct In-- 
kowo gemacht, und ihm mit Ueberlegenheit bedeutenden 
Verlust an Geschütz und Pferden verursacht. 
Kaiser Alexander, der (am 20. Juli) Witepsk 
verlassen hatte, traf am 25östen Mitternachts zu Moskau 
ein, und begeisterte durch seine Gegenwart die zur Ret- 
tung des Vaterlandes versammelten Häuptlinge des Adels 
und der Kaufmannschaft. Beide Stände erklärten sich für 
die allerschleunigste Ausrüstung von 80, O00 Mann in 
dem, Regierungsbezirke Moskau. Sie boten zu deren 
Bekleidung und Bewaffnung sogleich eine Summe von 
1, 500, Oo0 Rubel, und legten diesen Beschluß zu den 
Füßen ihres geliebten Herrschers nieder. 
Alexander, ungebeugt durch den Augenblick, ent- 
wickelte durch kräftige Maßregeln und eine dem Herr- 
scher eines großen Reiches geziemende Sprache den Geist 
hartnäckigen Widerstandes. Der vom heiligen Synod 
des Reiches an alle Russen erlassene Aufruf nährte die- 
sen Geist. Es erhob sich allgemeiner furchtbarer Wett- 
eifer zur Rettung des heimischen Heerdes und der vater- 
ländischen Ehre. Er erhob sich beim Adel und den übris 
gen Statthalterschaften Petersburg, Smolensk, Caluga, 
Tula, Wladimir, Nischnei-Nowogorod, Kostroma, Ka- 
san, Simbirsk und Jemsa; so bei den Kosaken des Dons, 
beim Adel Lieflands. Allen diesen leuchteten als Vor- 
bilder die einzelnen Glieder der kaiserlichen Familie, die 
Gagarin's, Demidow's, Soltikow's, Momonow's und 
so viele Andere voran. 
Wenige Tage nachdem Kaiser Alerander jene 
Ukasen an sein Volk unterzeichnet hatte, eilte er nach 
St.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.