Full text: Die Wahl der Arbeiterausschüsse und der Angestelltenaussschüsse.

— 49 — 
auf sie entfallen, ein Fall, der vorkommen kann, so würde gemäß 
§516 Abs. 2 die 13. Stelle auf die Höchstzahl 4¼ der Liste II, 
die 14. Stelle auf die Höchstzahl 4 der Liste III, die 15. Stelle 
auf die Höchstzahl 3/ der Liste II übergehen. 
Es wären also in diesem Falle gewählt: 
aus Liste I 4 Ausschußmitglieder, nämlich A, B, C, D, 
4 Ersatzmänner, „ E, F, G, H; 
„ „ IH 1 Ansschußmitglied, „ „ 
4 Ersatzmänner, „ R, S, T, U; 
„ „ III 2 Ersatzmänner, ., g. 
5. Muster zur Mitteilung an die Gewählten oder Berufenen 
(§ 22 der Wahlordnung). 
Fassung 1 (Wahl): 
........ ,den........1917. 
SiesindzumMitglied[Ersatzmann]desArbeiter-[Angeftellten-] 
Ausschusses für (Bezeichnung des Betriebs oder der Betriebs— 
abteilung) gewählt. 
Falls Sie nicht binnen einer Woche nach Empfang dieser 
Mitteilung dem Unterzeichneten die Erklärung einreichen, daß Sie 
die Wahl ablehnen, gilt Ihre Wahl als angenommen. 
Der Wahlleiter. (Der Vorsitzende des Wahlvorstandes.) 
Fassung 2 (Berufung): 
........ ,den........1917. 
Als Wahlleiter (Der Wahlvorstand) für die Wahl des Arbeiter- 
[Angestellten-Uusschusses für (Bezeichnung des Betriebs oder der 
Betriebsabteilung) berufe ich (hat beschlossen) Sie zum Mitglied 
[Ersatzmann] dieses Ausschusses (zu berufen). 
Falls Sie nicht binnen einer Woche nach Empfang dieser 
Mitteilung dem Unterzeichneten die Erklärung einreichen, daß Sie 
die Berufung ablehnen, gilt Ihre Berufung als angenommen. 
Der Wahlleiter. (Der Vorsitzende des Wahlvorstandes.) 
Schulz. Arbeiterausschüsse. 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.