Full text: Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

89 
und die fremden Staaten für die Gesamtheit der Schulden ihrer Bürger ver- 
antwortlich machen solle. In etwas milderer Form zeigt sich der gleiche 
Gedanke bei dem Vorschlage, den fremden Staaten sollte eine Ausfall- 
bürgschaft!) auferlegt werden, durch ein Zwangsverfahren sollte die Bei- 
treibung der Auslandsforderungen, zugleich aber auch die Berichtigung 
der deutschen Auslandsschulden geordnet werden, die hierbei sich er- 
gebenden Ausfälle sollten die fremden Staaten tragen, damit kein Deutscher 
infolge der durch den Krieg herbeigeführten Zahlungsunfähigkeit seiner aus- 
ländischen Schuldner einen Schaden zu erleiden habe. Auch gegen diesen 
milderen Vorschlag sprechen erhebliche Bedenken, im wesentlichen die 
gleichen, wie sie bereits bei der unbedingten Haftung der feindlichen Staaten 
erwähnt worden sind. Man hat ferner vorgeschlagen, es sollte durch irgend 
ein Verfahren ein Schuldenausgleich-) mit dem feindlichen Ausland herbei- 
geführt werden. Für die Ausgestaltung der Abrechnung im einzelnen hat 
man Vorschläge gemacht, die in der Hauptsache zunächst wohl alle darunter 
leiden, daß man sich über den Stand der Bilanz noch keineswegs ganz im 
klaren ist. Alle diese Gedanken, welche irgend eine Zwangs maßregel 
dieses Gebietes im Sinne haben, haben gemeinsam ein schweres Bedenken 
gegen sich. Es handelt sich um den freien Wirtschaftsverkehr einer Staaten- 
gruppe, die, sämtliche Kriegführende zusammengenommen, 65,6 Prozent 
des gesamten Welthandels umfaßt. Es ist nicht anzunehmen, daß wir jetzt 
schon einer Organisation fähig sind, welche ungefähr zwei Drittel des ge- 
samten Verkehrslebens der Welt im Laufe einer kurzen Zeitspanne nach ein- 
heitlichem Plan abzurechnen vermöchte. Gewiß ist der Gedanke verlockend; 
die Menschheit wird mit der Zeit auch dahin gelangen müssen, die Vorgänge 
der Weltwirtschaft mit bewußtem Handeln zu regeln. Man wird sich aber 
sagen müssen, daß bis zum Ausbruch des Krieges gerade in diesen, ganze Erd- 
teile umspannenden Fragen, von klarer, bewußter Ordnung durch menschliche 
Arbeitskraft noch recht wenig zu spüren war, und es müßte geradezu ein 
Wunder genannt werden, wenn nach einem, die ganze Welt doch stark 
erschöpfenden Kriege plötzlich etwas geschaffen werden könnte, das mit einem 
Male die ganzen verwickelten Gänge des Wirtschaftslebens der Völker über- 
schaut, sie regelt und aus dem Wirrwarr des Krieges in eine gesunde Blüte 
zurückführt. Das wichtigste bei allen Maßnahmen, die gerade für den 
Schuldenausgleich zwischen den Völkern getroffen werden könnten, wäre 
1) Denkschrift des Vereins deutscher Maschinenbau-Anstalten; dazu die Aufsätze 
des Verfassers über die Sicherung der Auslandsforderungen der deutschen Industrie, 
Deutsche Export-Revue 1915, Nr. 23 bis 39. 
2) Dazu Heymann, D J3Z. 1915, 949; Stresemann, Recht und Virtschaft 1915, 
195 und Bericht der Reichstagskommission für Handel und Gewerbe. Druck- 
sachen 13 II 1904/5. Nr. 135.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.