Full text: Handbuch des geltenden Öffentlichen und Bürgerlichen Rechts.

234 GewO. Einzelne Gewerbetreibende: Ärzte, Apotheker, Hebammen. 
des Wettbewerbs; außerdem ahndet es schwindelhafte Anzeigen (besonders 
bei Ausverkäufen) §§ 3—10; Verschleierung der vom Bundesrat fest- 
gesetzten Vorschriften über Zahl, Maß, Gewicht, Herkunft von Waren § 11 
(Garn: Bek. 20. 11. 90; Kerzen: 4. 12. 01); Bestechung der Angestellten 
§ 12; die unwahre Nachrede § 14; die Benutzung von Namen, Firmen usw., 
um durch Verwechslung unlauteren Gewinn zu erzielen und 6. den Verrat 
von Geschäfts= und Betriebsgeheimnissen 58 17, 18. 
C. Einzelne Gewerbetreibende. 
1. Arzte. Die Ausübung der Heilkunde ist frei. Die Approbation 
((S. 195) gibt Recht auf den Arzttitel, zu amtlichen Verrichtungen und 
zur Ausübung im Umherziehen. Prüfungsordnung 28. 5. 01 (RZBl. 136, 
abg. 12. 2. 07, 30. 3. 08, 2. 2. 09). Für sie ist ferner ergangen 
G. 25. 5. 87 betr. Errichtung einer ärztlichen Standesvertretung (in jeder 
Provinz eine Arztekammer) nebst V. 6. 1. 96 (GS. 1) und G. betr. 
ärztliche Ehrengerichte, Umlagerecht und Kassen der Arztekammern 25. 11. 99 
(GS. 565) nebst V. 28. 2. 00 (Ml. 129). Gebührenordnung 
s. o. S. 201. Neugeregelt ist die Stellung der beamteten rzte durch 
das am 1. 4. 01 in Kraft getretene G. 16. 9. 99 (GS. 172) betr. 
Dienststellung des Kreisarztes (Dienstanweisung 1. 9. 09 Ml. 381; 
GebO. s. G. 14. 7. 09 GS. 625) und Bildung von Gesundheits- 
kommissionen (Geschäftsanweisung 13. 3. 01 MMBl. 66). Für Tier- 
ärzte PrüfungsO. 13. 7. 89, abg. 26. 7. 02 u. 14. 12. 05 (RBBl. 421 
248, 385); für Zahnärzte PrüfungsO. 15. 3. 09 (RZBl. 85). 
2. Für die Apotheker gelten die §§ 456—473 des A. 
II. Teil 8. Titel nebst der revidierten Apotheker O. 11. 10. 1801 (N.C.C. 
XI. 555) und bez. der Gifte G. 13. 8. 95 (GS. 519); Prüfungs. 18. 
5. 04 (R ZBl. 150). Wegen Einrichtung einer Standesvertretung (Apo- 
thekerkammern und Apothekerkammerausschuß) s. V. 2. 2. 01 (GS. 49). 
Vorschriften über Einrichtung und Betrieb in der Apothekenbetriebs O. 
18. 2. 02 (MMMl. 63); Aufsicht führt der Kreisarzt; über das Ver- 
fahren bei Konzessionierung durch den Oberpräsidenten KO. 5. 10. 46, 
7. 7. 86 u. 30. 6. 94. Was zu Arzneimitteln und Giften gehört, deren 
ausschließlicher Verkauf ihnen obliegt, bestimmt Kais. V. (§ 6 Abfl. 2 
GewO.; s. V. 22. 10. 01 RE#l. 380, erg. 1. 10. 03, 29. 7. u. 17. 
12. 07, 11. 4. 08). Den Handel mit Giften in und außerhalb der 
Apotheken regelt Min PolVer. 22. 2. 06. Arzneibuch für das Deutsche 
Reich IV. Ausg. 30. 6. 00 gültig seit 1. 1. 01; Arzneitaxe s. S. 201. 
3. Hebammen. UÜber ihre Vorbildung und Prüfung ist ergangen 
A#. 6. 8. 83 (Ml. 211); wegen ihrer Vereidigung und Aushändigung 
des Prüfungszeugnisses s. V. 24. 2. 00 (Ml. 100); wegen der Ge- 
bühren G. 10. 5. 08 (GS. 103); AusfV. 25. 8. 08 (MMBl. 306); 
Bezirkshebammen der Kreise s. V. 83 §§ 7—11. 
4. In betreff der Auswanderungsunternehmer: R. 9.6. 97 
über das Auswanderungswesen (RBk. 463) nebst MBek. 11. 2. 98 
Ml. 35 u. Bestimmungen über den Geschäftsbetrieb 14. 3.98 (R#Bl. 39, 
erg. 23. 8. 03 Rl. 274). Die Erlaubnis für Unternehmer erteilt der 
Reichskanzler unter Zustimmung des Bundesrats, für Agenten die höhere 
Verwaltungsbehörde (§§ 2, 12 des G.; § 120 86.). — Die Vorschriften
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.