Sachregister.
Beschl. 284. 289. 298. 300; Magistr.-
Beschl. 291. 300; Steuererklär. 385. 392.
395; einer Etatsposition im Kirchen-
recht 518.
Beauftragter Richter 429.
Bebauung 82f.; B.-Plan 80 f.
Bedingtes Endurteil 429.
Bedingte Forderung 434.
Bedingung 14f.
Bedrohung mit Verbrech. 550; Schöffen-
gerichtssache 419.
Bedürfnisnachweis 196.
Beerdigungskosten 61. 64.
Befrachter 173.
Befreiter Vormund 133; Vorerbe 144.
Befreiung von der Bürgschaft 55;
vom Bürgerrechtsgeld 287; von der
Krank.-Vers. 211; Alt.= und Inval.=
Vers. 225 f.; v. Erbschaftssteuer 405.
Beglaubigung, öffentliche 12; öffentl.
Urkunden 237; der Anträge u. Urk. in
Grundbuchs. usw. 67; Stempelverh. 393.
395. 400—403.
Begnadigung 249. 369. 546; bedingte
440; Recht zur 400.
Begräbnis 460. 532f.; ehrliches 533;
Laienreden bei 243f.; B.-Kosten bei
Tötung 61. 64; Versammlungsrecht 241.
Begräbnisplätze (s. a. Kirchhöfe) 528.
532 f. 536; Rechtsweg, 532.
Begründung eines Schuldverh. 27.
Begünstigung strafb. Handl. 551.
Behand lung, ärztliche 213f.
Beberbergungsvetäg 397.
Behörden, öffentl., Zustellung an
427; Außer= u. Wiederinkurssetz. von
Wertpap. 58; Einsehen v. Grundb. u.
Akten 67; Urk. u. Antr. für das Grund-
buch 67; öff. Bekanntmachung 488; B.
für d. Stadtkreis Berlin 257; stempel-
steuerl. Bestimm. für B. 396; Haftung
für Versehen der Beamten 7. 67. 355;
Beleidigung 5. B. 550.
Beigeordnete 282 f. 292; Bestät., Be-
sold. u. Pension. 283. 294; Disziplinier.
292. 801.
Beilbrief 173.
Beirat für das Veterinärwesen 451.
Beisitzer bei Gew.-Ger. 208; bei Unf.=
Schiedeger. 220; bei Schiedsger. d. Inv.=
Vers. 230.
Beiseitebringung von Vermögensgeg.,
strafbare 548.
Beistand 126; Beamter als B. 356.
Beiträge, Gemeinde-B. 297. 309. 312f.;
z.: Gemeindekrankenversicherung 211.
Krankenk. 215 ff. 382; Unfallvers. 218 ff.
382; Inv.= u. Altersvers. 226 ff. 382;
der Gesellschafter 51. 156 f.; Kreissyn.=
Kasse 517; Ruhegehaltskasse der evang.
Zelle, Handbuch. 6. Aufl.
561
Landeskirche 523; Pfarrwitwen= und
Waisenfonds 382. 524; Fortbildungs-
schulen 312; Kreis= 342; d. Landes-
kirchen in evangelischen Kirchengemeinden
522. 523; Lehreralterszul.-Kasse 504;
Kirchen= und Pfarrbaulast 531; Schul-
lasten 321. 495 f.; Wegebauten 480 f.;
zu Armenlasten 461; zu d. Kosten der
Polizeiverw. 443; Witwenk.-B. der Be-
amten 353. 364. 382.
Beitragsjahr, Beitragswoche 227.
Beitreibung von Geldbeträgen im
Verw.-Zwangsverf. 259 f.; der Abgab.
usw. 259 f. 291. 297. 302. 330. 375.
507. 512. 518.525; d. Kosten d. Handelsk.
177; v. Stempeln. 396. 399; Stempelstr.
399; der Pens.= usw. Beitr. der Geistl.
525; der Wasserbaukosten 481.
Beitrittserklärung der Gevnossen-
schafter 179f.
Beiwohnung, außereheliche 60.
Belanntmachung der Pol.-Verordn.
f.
Belagerungszustand 240. 249; Ver-
einsrecht 245.
Beleidigung 547. 549 f.; B. als Ehe-
scheid.-Grund 123; Sühnevers. bei B.
550; Schadensersatz 549; Publikums-
befugn. 543; B. v. Bundesfürst. 547;
Privatklage 439.
5n | gien , armenrechtl. Verh. z. D. Reich
B Fachrichtigung v. Grundbuchseintr.
Venachteiligungsabsicht Enfechtund
Benutzungsgebühr 311; Beitreib.
311; Einspruch 323.
Bereicherung, ungerechtfert. 58f.
Bergakademie, Befäh. z. Besuch 507.
Bergbau, Einkommen aus 382.
Berggewerkschaften, Stimmrecht in
Landg. 331; Steuerpfl. 316. 319 f. 380.
Bergrecht (Kolonien) 246.
Bergung, Bergelohn 176.
Bergwerke, 100 f.; Eigent.-Erwerb 100;
Haftpfl. 63; Eink.-Besteur. 316. 319f.
390; Gewerbebetr. 193; Krankenversich.
d. Arb. 210 ff.; Unfallvers. 217 f.; Ge-
werbesteuer 316; Wahlr. d. B.-Eigent.
- äo 6Handelsk. 177; Stempelverh. 401.
Bergwerksabgabe 302.
Berichtigung d. Grundb. 75; des Ur-
teils 429.
Berlin 257 f. 346; Behörden f. d. Stadt-
kreis B. 257; Brunnen= u. Gassen-O.
80; Baurecht 86; Räum. gekünd. Wohn.
40; verein. Kreissynode 518 f.; Anstell.
d. Schulinsp. 491; Recht auf den Nach-
36