Full text: Handbuch des geltenden Öffentlichen und Bürgerlichen Rechts.

Sachregister. 
übernahme 32; Verp. u. Verm. 40f. 
42; bei Wertvertrag 47; an Wertpap. 
116; an Schiffen 115; der Kaufleute 
167; d. Kommissionärs 169; Spediteurs 
170; d. Lagerhalters 170; Frachtführers 
171; Verfrachters 174; Schiffsgläub. 
176; der Gastw. gegen Keisende 51; an 
Privateisen- u. Kleinbahnen 479. 
Pfandverkauf 115.260; Pfandderschlep- 
pung 553. 
Pfarrbausachen 518. 531. 532. 
Var#beiträge zum Pensionsfonds 
Pfarrer 513.520. 527. 533 f.; s. Geistliche. 
Pfarrgrundstücke 529; Verwalt. u. 
Nießbrauch 513. 522; Vermiet. u. Ver- 
pacht. 534. 
Pfarrvakanz 521. 
Pfarrvermögen (s. Kirchenvermögen 
u. Pfarrgrundstücke). 
Pfarrwahl, Pfarrwahlrecht 520f. 
Pfarrwitwen. u. waisenfond s524. 
Pfarrzwang 522. 539. 
Pferdebahn 192. 
Stempel d. Wett- 
Pferderennen 53; 
ausweise 408. 
Pflanzen als Bestandteile d. Grdst. 8 
Pflastergelder 311. 
Vileseelider, Anspruch auf Gnaden- 
gehalt 
Pfleger, Pflegschaft 185; Übern. der 
. durch Beamte 356. 
Pflichtteil 137. 145. 147 f. 454; Ver- 
letz, des Pfl. 142. 147. 148; Vertrag 
über Pfl. 27; Erbschaftssteuer 403. 
Pfründe 522; Abg. z. Keul- -Fonds 523. 
Photographien 186. 424 
Plätze (s. Straßen). 
Pla ate 487. 490. 
Planfeststellung bei Anleg. usw. neuer 
Straßen 80 f.; im Enteign.-Verf. 78. 
Planken 85. 
Plenarentscheidungen d. Reichsger. 
dtmtn 49. 
Politische Angelegenheiten 242. 
Politische Versamml. u. Vereine 242f. 
Polizei 440 ff.; Verhältn. zu Armen- 
verb. 472. 
Polizeiaufsicht 543. 334. 367; Auf- 
enth.-Beschränk. bei P. 456. 543. 
Polizeibeamte 442; Unfähigk. zur 
Mitgliedsch. ländl. und städt. Gem.= 
Behbrden 278. 282. 333; Bestät., Probe- 
beschäft. städt. P. 290; Verhältn. zur 
Staatsanwaltsch. 424. 
Polizeibehörden 267. 444; in Armen- 
angel. 456. 472; s. im übrigen Orts- 
polizeibeh. 
  
591 
Polizeikosten 339. 443f.; -gesetz 443. 
Polizeiliche Strafverfügung 439. 
Polizeipräsident u. präsidium in 
Berlin 257 f.; Polizeikosten 443. 
Polizeiverfügungen 442; Rechts- 
mittel gegen 98. 264 f. 
Polizeiverordnungen 444; Publik. - 
Anfangstermin, Außerkraftsetz. 445; 
in Städten 293. 
Polizeiverordnungsrecht 293. 444; 
Gültigk. b. Eingemeind. 445. 
Polizeiverwaltung 442; gutsherrl. 
89; in Städten 293; in Amtsbez. 339; 
im Kreise 340; Kosten, Einnahmen der 
. 443. 446; Stempelpfl. der Zeugn. 
uͤfw. 400. 
Portofreiheiten 476. 
Porzellanmanufaktur 254. 
Posen, LVG. u. Z36., Verw. d. provinzial- 
ständ. Verbandes 254; Kr.-O. 338; 
Prov.-Ord. 345. 
PVostanweisungsverkehr, internat. 
Postauftragsverkehr, internat. 476. 
Postpaketverkehr, internat. 476. 
.Postprotest 189. 191. 
Postscheck 191; Stempelfreih. 409. 
Postschutzbestim mungen 540. 
Posttaxwesen 476. 
Postwesen 475; Gesetzgeb. über 237. 
475 f.; 1 höhere 507; Kranken- 
vers. d. Arb. 210 zt Unfallyers. 217 f.; 
Post als Transportanstalt 171; Post- 
vollm. 400; Fälschung v. Postfreimarken 
533 Verjähr. v. Postkontrav. 475f. 
Postzollordnung 476. 
Prälegat 144. 
Prämien, Geschäfte (Stempel) 408; 
Versicherungspr. 184. 
Präparandenanstalt 501. 
Präsentation der Wechsel 189; der 
Schecks 190; Geistlicher 520. 521. 
Preisbewerbung 49. 
Prekarium 43. 
Presbyterialverfassung 513. 
Presse, Gerichtsstand 436. 
Preßwes en 238. 585 Preffreiheit 249. 
487; Prefvergehen 2 
Preuße 2 
Preußen 8 armenrechtl. 456; Preuß. 
Strafg. 540. 
Priesterseminare, P. Weibe 527; 
Priester v. Heil. Geist 528 
Primawechsel 188. 
rinzen u. Prinzessinen s. Königl. 
Hau 
Pri an 153. 
Prior 528.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.