LXIII
Unionisten, engl. Schutzzöllner 665.
Universitätten 10953ff., freie katholische 1047, theo-
logielose 993, Frauenstudium 1092, 1095, 1682,
U. und Handelshochschulen 1075 f., Katholiken an
1043, landwirtschaftliches Stubium 1451, Studium
der Volksschullehrer 1124.
Unkirchlichkeitsprobleim 976ff.
Unlauterer Wettbewerb, Gesetz 286, 291, 723, 793.
Unold, Zoh., Philosoph 1153.
Unschuldige vor Strafe zu bewahren 310.
Unstarres Luftschiff 374.
Unterglasurmalerei 622.
Untergrundbahn 885 ff., 1489.
Unterhaltungspflichtige 285.
Unterleibstpphus 1413, 1417.
Unternehmer, deutsche 104, Znitiative 100, 658, —
und Sozialversicherung 200, -Verbände 657, 681.
Unteroffizier-Ersatz 381, -Schulen 240, 375.
Unterricht, landwirtschaftlicher 475, 1451 ff., Reli-
gions- 1040.
Unterrichtswesen, siehe Schulen, Volkeschulen usw.
Unterschlagungen 288, 298.
Untersee-Boote 412, Kabel 914, 919, 1518.
Unterseeisches Telephon 914.
Unterstützungskassen (Handwerk) 780.
Unterstützungswohnsitzgesetz 149, 692.
Untersuchungsämter, medizinische 1356, 1417 ff., für
Nahrungsmittel 498.
Untersuchungshaft, Entschädigung 157, 308.
Unzüchtige Schriften usw. 148, 286.
Unzurechnungsfähigkeit 296.
Upolu, Samoainsel 426.
rbain, französischer Chemiker 1303.
Urban, Erfinder (Glanzstoff) 508.
Urchristentum 986.
Urbeberrecht 265f., 282, -Sesetze 166, 290, inter-
nationales 325, Kunst, Literatur, Tonkunft 278,
Werke der bildenden Künste 793, an Mustern und
Modellen 277.
Urquhart, David, englischer Politiker 16.
Urzelle, die 1235 ff.
Usambara, Kaffeekultur 421, -Bahn 438, 897.
Usener, Hermann, Altphilologe 1181.
Va#ihinger, Hans, Philosoph 1151.
Vanillin 3593.
Variationen bei der Pflanzen- und Tier-Züchtung
1457.
Vasen, griechische 579.
Vaterländische Ideale und Malerei 1589.
Vaterländischer Frauenverein 1143, 1429f.
Vatikan, preußische Gesandtschaft 170, 1035.
Vatikanisches Konzil (1870) 974, 1045.
v. d. Velde, Heury, Kunstgewerbler 1561, 1572, 1599 ff.
Venezianische Malerei 1576.
Verkehr
Ventilatoren 517f., 565.
Verbalinspiration 985, 987, 996.
Verband deutscher Eisenbahnen 880 ff., deutscher Elek-
trotechniker 1509, der Erwerbs- und Wirtschaftsge-
nossenschaften 809, deutscher Gewerbevereine 788.
Verbandsmarke 279.
Verbrauch und Handel 714, 717.
Verbrauchssteuern, Einnahmen des Reichs 242, in
Deutschland, England und Frankreich 254, 255.
Verbrennungs-Motor 901f., Kraftmaschinen 345,
-Turbinen 345.
Verdingungswesen 86°1f.
Verdolmaschine 606.
Veredelungsindustrie 669.
Verein der Eisenhüttenleute 541, der Diplom-Inge-
nieure 1066, der Metallhütten- und Bergleute 541,
deutscher Papierfabriken 676, für Schulreform
1090, für Sozialpolitik 776, deutscher Studenten
1678, zur Förderung des mathematischen und natur-
wissenschaftlichen Unterrichts 1214, 1217, für Ver-
sicherungswissenschaft 773.
Vereinheitlichung der Fahrwasserbezeichnungen 9256,
der Reichsversicherung 209, 225.
Vereinigte Staaten, Allgem. Politik: 22f., 40, 101,
149, 162, 335, 341, und Deutschland 22ff., und
England 402, Kriegsflotte 394, 397; Innere Po-
litik: Anleihen 756, Frauenrechte 1685, Geburten-
rückgang 867, Nationalvermögen 855, Patentgesetz
276, Sonntagsruhe 166, Sozialversicherung 233;
Handel und Gewerbe: Außenhandel 11, 966,
deutsche Ein- und Ausfuhr 664, 665 f., 711, Han-
delsflotte 960 f., 962 ff., Ackerbau 1463, Baumwolle-
industrie 595, 597, 605, chemische Fabrikate 581f.,
Elektrotechnik 1515f., Kupferindustrie 5307, Papier-
industrie 677, Sodaindustrie 387, Textilindustrie
610, Trustbildung 741, Zolltarif 696; Verkehr: 957,
Eisenbahnen 888 f., Postverkehr mit Deutschland
914, 919.
Vereinigung für internationales Recht 353, zur Ver-
besserung der hygienischen Verhältnisse 1407.
Vereins-Bildung, konfessionelle 1679, Gesetz 86,
145f., 290, -Leben in Deutschland 55, 1670 f.,
1674f., -Lutheraner 979 Schulen (Gewerbe-
verein) 788, Wesen, katholisches 1036ff.
Verelendungstheorie 860.
Vererbungslehre 1342 f., 1456 ff., 1471.
Verfälschung von Nahrungsmitteln 1410, 1417ff.
Verfassung, preußische 141, 144, 145, 974, 1113, 1171.
Verflüssigung (Gase und Luft) 551.
Vergebung von Staatslieferungen 801, 802.
Verguin, Chemiker 590.
Verismo, das italienische, in der deutschen Oper 1611.
Verjährung, strafrechtliche 284 f., 296.
Verkaufsvereine, landwirtschaftliche 472.
Verkehr 875 ff., — und Handel 698, 714, 720, und
1765