vIolI Inhaltsverzeichnis. Seite III, Die Organe der Verwaltung. 1. Die Zentralbehörden. 818... 2.2.2 22200000 402 2. Allgemeiner Charakter der Lokalverwaltung. $ 109.. 405 8. Die Gemeinden. ss 110-114. . 2 2 2 2 2 00er en 408 4. Die Bezirke, Kreise und Prgwinzen. $$ 115—118 .... . 440 IV. Die Organe der Justiz. $ 18a... 2... 22200000. 464 Zweiter Unter-Abschnitt, Die Freien Städte 8119..... 466 Zweiter Abschnitt. Die Organisation des Deutschen Reiches und der reichsunmittelbaren Gebiete. Erstes Kapitel. DieOrganisation desDeutschenReiches. a und Träger der Reichsgewalt; Organe des Reiches, 120-122. . 2.222 0 00 rennen 472 9. Der Bundesal Ss 129-126 er errrnnne 482 8. Der Kaiser. S 12T... 2.2 2220 rer ren 494 4, Der Reichstag $ 18-183 oo... 0... 501 5. Die Reichsbehörden, 85 14-137 .. 2.2 202er. 522 Zweites Kapitel. Das Reichsland Elsaß- Lothringen. 88 138 -1Al 2.22 20er 540 Drittes Kapitel. Die Schutz gebiete. S14la . 2.2... 557 Dritter Abschnitt. Die Rechtsverhältnisse der Beamten. 1. Das Rechtsverhältnis der Beamten im allgemeinen, 85 102-144 563 2. Begründung des Beamtenverhältnisses. $& 149.. ... 58 2. Rechte und Pflichten der Beamten. 85 146-150 ..... 591 Die Beendigung des Beamtenverhältnisses. 88 151—153.. 620 5. Stellung zur Disposition. Versetzung. Suspension. $ 154 681 Drittes Buch. Die Funktionen. Erster Abschnitt. Die Gesetzgebung. I. Begriff und Wesen der Gesetzgebung. $ 155 ........ 637 I. Die Landesgesetzgebung. 1. In den monarchisch regierten Staaten. a) Geschichtliche Entwicklung. 156... 2220200 648 b) Gesetze im formellen Sinne. 88 157 158. ....... 651 c) Verordnungen. 88 159-161... .. 2.2.2000. 668 2. In den Freien Städten. 8 162... 2.22 2222000. 679 III. Die Reichsgesetzgebu B- Einfache (formelle) Reichsgesetze. 8 169 . -. ....... 680 3 Anderungen der Reichsverfassung. $ 14 ........ 689 Reichsverordnungen. 8 165. . ». 2 222 e 222000. 705 L Landesgesetze für Elsaß-Lothringen. 8 166... ..... 712 IV. Das Verhältnis von Reichs- und Lan engesetzgebung. ss 167, 168 715 V. Die Gesetzgebung für die Schutzgebiete. $ 169 719 Zweiter Abschnitt. Die Justiz. 1. Begriff und Arten der Justiz. S 170... .. 0.0.00. 723 2. nk der Funktionen der Justiz unter die einzelnen Organe. S 11... 2.2 200er een ne 726 3. Ausübun d der Justiz durch die Gerichte 88 172, 173 733 4. Einfluß der Verwaltungsorgane auf die Justiz. 85 174, 175 745 Dritter Abschnitt. Die Verwaltung. Erstes Kapitel. Allgemeine Grundsätze. 1. Begriff und Arten der Verwaltung. 5 176... .-..... 750 II. Die rechtliche Natur der Verwaltungsakte. 8 177 ...... 757 III. Verhältnis der Verwaltung zur Gesetzgebung, ss 178, 170. 759 IV. Verhältnis der Verwaltung zur Justiz... . 2.222000. 166 1. Abgrenzung des Gebietes. $ 180... 2.222200 000 766 2. Die Kompetenzkonflikte. 8 181... 2.2: 2 een. 773 V. Die Rechtskontrollen der Verwaltung. 1. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit. 8 12... ........ 778 2. Die Verantwortlichkeit der Verwa tungsbeamten.