V. Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1836. Datum bes. Gesetzes rꝛc Ants acben Berlin. Inhalt. Stuͤcks Nr. bet Nr. des Ge- seges. 1836. 25. — . 6. Mai. 14. — 22. — 24. — 21. 30. 21. 1836. — Mai. Juni. Mal. Juni. Juli. 8. August. Allerhöchste Kabineesorder, betreffenb die Ausbeh- nung der Allerhöchsten Order vom 26. Au- Lus 1825. wegen Bestimmung der appella- len und revisiblen Summe, auf alle bauer= liche Auseinandersetzungen. Allerhöchste Kabinettorber, betreffenb die Bestlm- mung, baß die Verordnung vom 8. August 1832. auch auf das Verfahren wegen der Geld-Ent- schdbigungen für die zu Festungswerken er- worbenen Grundfkucke in allen Theilen der Monarchie, in welchen das Allgemeine Landrecht gültig ist, angewendel werden soll. Regulativ, betreffend die Kosten der gutsherr- lichbauerlichen Auseinander setzungen, Ge- meinheicötheilungen, Ablösungen und anderer Geschäfte, die zum Ressork der General= Kommissionen, imgleichen der zweiten Abebellung des Innern bel den Regierungen der Provinz Preußen gehören. Allerböchste Kabineksorker, über die Wirkung der von den Regierungen innerhalb der Gren- zen des, durch die Verordnung vom 26. De- sember 1808. und durch die Instruktionen vom 23. Oktober 1817. und 31. Dezember 1825. ihnen verliehenen Exekutionsrechtes, auge- ordneten exekutiven Maaßregeln. Publikandum, wegen kes der Wittwe und den Er- ben des Professors und Predigers, Dr. Schleler- macher, ertheilten Privilegiums für die aus- schließliche Herausgale der noch ungedruckten literarischen Werke desselben. Allerhöchste Kabinetsorder, die landesherrliche Ge- nehmigung von Schenkungen und letztwilli- gen Zuwendungen zu Messen betreffend. Privilegium, die Emission von Partial= Obliga- tiouen über die von dem Fürsten zu Wied bei dem v. Rothf Jildschen Hause kontrahirten An- leihe betreffend. Allerhöchste Kabineksorber, bas künftige NRang= und bedingte Ascensions-Verhältniß der wirk. lichen Domkapitularen betreffend. 11 11 13 1711 1713 1715 1712 172 17 181-187 194 180 195 197 201