— 124 — (Abgang von) zu Salmiak-Fabriken. (unverpackt). Torfkohlen. und ungemahlen). „D. Von folgenden Artikeln: Bausteine (gebrochene), Sandsteine, von abgebrochenen Gebduden, rohe ungebrannte Kalksteine. Besen. Butter (frische). Dünger aller Art, als ausgelaugte Asche, Abfälle von Fabriken. Stallmist, Gyps, Mergel 2c 2c. Schein zur Saat und zur Mast. ter Erde, gemeine, wie Sand, Lehm, Kieß 2c Erde, schwarze und gelbe, Walker-, ##fer, und Pfeifenerde, Sand von Frechem. Zinn= und Silber-Sand, Sand zu seinen Gußarbeiten. elchinen n zu Wosserban, Weiden-Setzlinge. ische, leb loß= und ele agerächschaften Futterkrduter, Heu 2c artengew= Gichh, als: B#n, Gemüse, Zwiebeln und genieß- bares Wurzelwerk, wie z. B. Kartoffeln, auch Runkelrüben. Gefluͤgel. Knochenabgänge. Knochenmhl Gsr. zahlt die ##otel Gebühr, wenn diese sich geringer herausstellt). Nich. Do Shiterh, wohin auch Nüsfse in Schaalen. Pflasterstein 9 Schi i. Seroh, Spreu, Stoppeln. Thiere (lebende). Wird enrrichtet: wenn ihr Gewicht unter 50 Cengner ist nichts. fir 50 und unter Centner 0,10 Cent. 300 0,900