— 141 — Gesetz-Sammlung fuͤr die Koͤniglichen Preußischen Staaten. — No. 7. (No. 1699.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Wuͤrttemberg, Baben, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thuͤringischen Zoll- und Handels--Vereine verbundenen Staaten einer Seits, und der freien Stabt Frankfurt anderer Seits, wegen Anschließung der Letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaken. Vom 22cen Januar 1836. Nagdem der Senat der freien Stadt Frankfurt den Wunsch zu erkennen gegeben hat, dem zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Wuͤrttemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thuͤringischen Ver- eine gehoͤrigen Landen bestehenden Zoll- und Handelsvereine beizutreten; so ha- ben, Behufs der deshalb zu pflegenden Verhandlungen zu Bevollmaͤchtigten er- nannt: einer Seits, für Sich und in Vertretung der Krone Sachsen, des Großherzogthums Baden und der zum Thüringischen Vereine# gehhrigen Staaten: Seine Masjestät der König von Preußen: Alerhöchst-Ihren Kammerherrn, Wirklichen Geheimen Rath und in- terimistischen Chef des Finanzministerit, Albrecht Graf von Alvens- leben, Ritter des Königlich-Preußischen Rothen Adler-Ordens dritter Klasse mit der Schleise, des St. Johanniter-Ordens, Kommandeur des Königlich-Ungarischen St. Stephans-Ordens und Großkreuz des Großherzoglich-Badischen Zähringer Löwen-Ordens, und Allerhöchst-Ihren Wirklichen Geheimen Legationsrath und Direktorim Mi- nisterio der auswärtigen Angelegenheiten, Albrecht Friedrich Eichhorn, Ritter des Königlich-Preußischen Rothen Adler-Ordens zweiter Klasse, Inhaber des Eisernen Kreuzes zweiter Klasse am weißen V zde, Ritter des Kaiserlich-Russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse, Ko. Jandeur des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich-Bayerischen Krone, des Kä- niglich-Süchstschen Civil-Verdienst-Ordens, Kommenehur des Königlich- Jahrgang 1884, (No 100.) X Han- (Ausgegeben zu Berlin den 10ten Maͤrz 1836.)