b) Der Elbzoll vom Bruttogewicht der Ladung, und zwar zum vollen e: 1) fuͤr die ganze gegen Mecklenburg. trecke von der Gränze gegen das Königreich Sachsen bis zur Gränze gegen Hannover und Mecklenburg 2) für die Theilstrecke, wenn eine Ladung bloß durch- geführt wird, von Schnackenburg bis zur Gränze Vom Macht Hamburger vom Preuß. Centner Centner in Conven= in Preuß. tionsgeld. Gelde. gGr. Pf. Sgt. Pf. 1 1 ......... 138177547 ,1I417,:,2· Fuͤr folgende Artikel sind diese Saͤtze ermaͤßigt, und zwar: 1) auf ein Viertel des Elbzolls fuͤr des fremden; Unterschied; ohne Unterschied; „Gries und Gruͤtze von allen Getreidearten; Gußeisen; Grobe Gußeisenwaaren; 9 Holzkohlen; · unverarbeitete Hornspitzen und Horn- platten; (No. 1766.) 2#.#e S. Kanonen; Kienruß; Knoppern; Korn (Noggen); weiße, schwarze und rothe Kreide; Linsen; Lohrinde (Borke); rohen Marmor; Mehl von allen Getreidearten; metallische Mineralerde; Mineralwasser; “*7s Nagel gegossene eiserne Naͤgel; Ocker; Oelkuchen; Pech; » marmorne und dergleichen Platten; Rindshoͤrner und Füße; othstein; Rübsaat und Saamen aller Art; Sauerkraut; See= und Steinfalz; eine Schleif= und Wetzsteine; Schweineborsten; Ccc 2 4 —— Spelz;