Für ein Fahrzeug von mit ober in Centnern oder Preusischen Lasten Pren#. Gelbe. zu 50 Kllogrammen zu 4000 Pfand. Er. Cent. Rttir. Ear. 50 und unter 300 L#### und unter ——— 1 300 600 d% 16,. —999— 7 600 * 1000 16„ 20,7 1|88 114 1000 * 1500 26, : „ = 40, % 3 — —3 1500 = * 2000 40,%nU " 53-6 4 650 1 6 2000 = 2500 53, !: 66, 6— 1118 2500 3000 66, * 80,05 7 50 2 — 3000 i: 3500 80, : 93),. 9— 2 12 3500 : 4000 933 . 106, % 10 50 2.24 4000 4500 105, „"„%„ „ . 120, 12 — 3 6 4500 -- „": 5000 120, 133,. 13 50 3818 5000 und darüber 133, und darüber 15——4 — II. Der Rheinzoll vom Bruttogewicht der Ladung und zwar zum 1111111 II vollen Satze. Für den Centner ven 50 Kilo- grammen. # GEIUN a) abwärts bei den 4nm— zu — 1. Koblenz. 5 50 2. Andernach.. ............ 10 —EEXIIIEEEEEEEEEEI 11 80 4. Koͤln .. ... 11 60 5. Duͤsseldorf 7 40 6. Ruhrort .. .... .... .. .. ... .... 7 30 7. Wesee . .. 10 30 b) aufwärts bei den Rheinzolamtern zu 1. Emmeri 15 50 2. Wese. 11 — 3. Ruhrort 11 10 4. Duͤsseldorff . . . . . . . .. 17 40 5. ..... 17 70 6. inn . .... ... 4 70 7. Andernahh). 8 30 8. Koblenz 16 609 e 17e. Ddd Macht für den Preuß. Centner in Preuß. Belbe. — —