Bauerwitz Bauerwitz, Eisenbahn nach Troppau s. Eisen- bahn 6 IIh (S.131), Staatsverträge 1pA II h (S. 563). Bauforderungen, Sicherung, s. Bauten. Baugewerbe s. Gewerbebetriebe 2 (S. 208), Erstattung von Teuerungszulagen s. Teue- rungszulagen ufw. 1 (S. 607). Bauholz, Nutzholz, And. der Jollsätze s. Zölle 1 (bei: Vertragszollsätze) (S. 676). s. auch Zölle 4 (S. 679). Baukrankenkassen s. Sozialversicherung 2 (bei: Krankenversicherung) (S. 518). Baukreditgesetz s. Kredit. Baumwolle Preisbeschränkungen (Bek. v. 8. Febr.) 17. 111. (Bek. v. 8. Febr.) 17. 112. Reichswirtschaftsstelle für Baum- wolle, Errichtung zur Abhilfe wirtschaftlicher Schä- digungen in der Ubergangswirtschaft für Baumwolle (V. v. 27. Juni) 18. 671. Einfuhr von Baumwollsaatkuchen (Bek. v. 28. Jan.) 16. 67. (Bek. v. 31. Jan.) 16. 71. — von Baumwollsamen (Bek. v. 26. Juni) 16. 842. (V. v. 23. Juli) 17. 646. Abwicklung der am 31. Juli 1914 abgeschlossenen Termingeschäfte über Baumwolle (JFrVertr. mit den Alliierten v. 28. Juni Anl. zu Art. 303 F 4) 19. 1163. s. auch Faden ufw. Baumwollsaat, Baumwollsamen s. Baumwolle, Saatgut usw. Baunotversicherungen, Besteuerung f. Steuern 2u (S. 586). Bauten Untersagung der Ausführung doder Leitung von Bauten (G. v. 7. Jan.) 07. 3. Ausgaben für Bauten des Reichs, für die durch den Haushaltungsplan eines Vorjahres bereits Bewilligungen stattgefunden haben (G. v. 22. März § 1 Abs. 3) 23. II 181. Bauforderungen Sicherung (G. v. 1. Juni) 09. 449. Belastung von Grundstücken mit dem Erbbau- recht (V. v. 15. Jan.) 19. 72. Kosten für Neu-, Umbauten usw. von Reichs- gebäuden G. v. 22. März] (G. v. * Junisl) (G. v. 31. Juli) 5 23. II 182. 23. 25. II 733. . 2. Mai (G. P1 1884 Juli (G. v. 30. Jan. t 4) §12 2411173 §13)26.1I105. 23. II 226. G. v. 27. März G. v. 31. März (G&o ). 25. II 118. 14) 26. II 189. — Bestreitung der Kosten für Um-, Erweiterungs- und Neubauten des Reichs (G. v. 14. Apr. § 10) 27. II 201. (G. v. 31. März § 18 Abs. 1) 28. II 209. (G. v. 29. Juni § 20 Abs. 1) 29. II 443. Kostenüberschreitung bei Wiederher- stellungs-, Um= und Neubauten sowie bei Grundstücks- erwerbungen der Reichsbehörden mit Justimmung des Reichsministers der Finanzen (G. v. 19. Dez. Art. 5) 22. II 796. (G. v. 2. Mai Art. 4) 23. II 225. Errichtung einer Reichsbaudirektion Berlin (V. v. 16. Nov.) 29. 1.207. s. auch Wohnungsbau. Bayern Bautzen, Landständische Bank in Bautzen, s. Bankwesen 4b (bei-: Einziehung) (S. 49). Bau- 1nfallbersicherungsgesetz Sozialversiche- rung 3 (S. 521). Bayerische Gemeindebank (Girozentrale) s. Mündel- geld z (S. 370), 2h (S. 371). Bayerische Girozentrale s. Mündelgeld 2k (6. 371). Bayerischer Sparkassen= und Giroverband s. Mündel- geld za (S. 370), 2h (S. 371). Bayern Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf Stein- kohlenbergwerken in Bayern (Bek. v. 7. März) 13. 125. (V. v. 24. März) 23. I 221. Ersetzung des bayerisch-französischen Vertr. v. 11. März 1870 wegen Bewilligung des Armen- rechts durch eine neue Ubkft. zwischen Deutschland und Frankreich (Ubkft. v. 20. Febr. 80. Art. 4) 81. 82. Fortbestehen des besonderen Ausnahmezu- standes für Bayern (V. v. 28. Febr.) 24. I 153. Erhebung des Bahnzolls in Bayern (Bek. v. 30. Dez. 1926) 27. I 32. Reichspostgebiet, Bayern und Württemberg bilden je einen Wahlkörper für die Wahl des Zentralbetriebs- rats im Bereiche der Reichs-Post= und Telegraphen- verwaltung nach dem Betriebsrätegesetze v. 4. Febr. 1920 (V. v. 30. Apr. § 13) 20. 905. Bier, Branntwein: Einf. von Ubergangsabgaben und Ausfuhrvergü- tungen für Bier, Branntwein und ge- schrotetes Malz in der bayerischen Rhein- pfalz (Bek. v. 25. Sept.) 78. 347. — Abänd. der bayerischen Ubergangsabgaben und Rückvergü- tungssätze für Bier (Bek. v. 3. März) 80. 25. — der Ubergangsabgaben für Branntwein und Einf. einer Steuerrückvergütung für Brannt- wein in Bayern (Bek. v. 9. Nov.) 80. 189. — bergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen von Bier, Branntwein und geschrotetem Malz in Bayern (Bek. v. 29. Dez. unter I Nr. 2, II Nr. 3, III Nr. 1) 84. 4. (Bek. v. 29. Mai) 90. 69. (Bek. v. 9. Juli zu 1 Nr. 2, zu II und III Nr. 11) 97. 599. — Biersteuerausgleichungsbeträge (G. v. 26. Juli) 18. 886. — Eintritt in die Biersteuer- gemeinschaft (G. v. 24 Juni) 19. 599.|(G. v. 10. Aug. Art. 1 Abs. And. (. 55. 3 9 Juli Art II) o 25. 1 245. 23. v. 9. anl. *5 27. 194. — Bek. zum G. über den Eintritt der Frei- staaten Bayern und Baden in die Bier- seuergemeinschaft (Bek. v. 25. Junh 19. 601. — Aufh. (V. v. 8. Apr. 87) 22. J Einf. des G. v. 24. Juni 1887 über die Be- steuerung des Branntweins sowie des G. v. 19. Juli 1879, betr. die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen Zwecken (V. v. 27. Sept.) 87. 491.