China China (Forts.) Handelsvertrags. hierbei unter Freund- schaftsvertrag. Erkl. des Gebiets von Kiautschou zum deut- schen Schutzgebiet (AErl. v. 27. Apr.) 98. 171. Ausgabe kleiner Aktien in den Konsularge- rijtsbezirken in China (G. v. 23. Dez.) 11. 1135 Konsularische Vertretungen s. hierbei unter diplomatische Vertretungen. Vertr. über die Achtung des Krieges v. 27. Aug. 1928. — Rat. (Bek. v. 1. Aug.) 29. II631. Abk. über die Lazarettschiffe. — Teiln. (v. 21. Dez. 04.) 07. 722. Int. Ubk. zur Bekämpfung des Mädchen- handels v. 4. Mai 1910. geitr. (v. 17. Apr.) 28. II 314. Kosten für die militärische Expedition nach China (G. v. 25. Febr. 99 2 bis 6) 01. 7. (G. v. 22. März §6) 01. 40. — Auflösung der nach China entsandten Truppenkörper (G. v. 25. Febr. § 5) 01. 8. # (G. v. 20. März §.6) 02. 82. (G. v. 22. März 8 7) o1. 40. (G. v. 28. März F 6) 63. 66. — Versorgung der Kriegsinvaliden und der Kriegs- hinterbliebenen der Teilnehmer an der Expedition nach China (G. v. 31. Mai §9 21) 01. 198. Opiumabkommen (v. 23. Jan. 12) 21. 6. (Bek. v. 22. Dez. 20) 21. 6. Best. über das in China verbliebene Ostasiati- sche Detachement (G. v. 31. März § 7) 08. 88. (G. v. 4. Apr. § 3) 09. 346. Best. über das nach China entsandte Ostasiati- sche Expeditionskorps (G. v. 20. Mai 8 7) 04. 172. (G. v. 31. Mai 5 7) ö6. 478. (G. v. 1. Apr. 3# 7) 05. 182. (G. v. 17. Mai 36) 07. 156. Postdampfschiffverbindungvon Deutsch- land nach China (G. v. 13. Apr. 8§ 1 bis 4) 98. 163. Schiffahrtsvertrag (. hierbei unter Freundschaftsvertrag. Anmeldung des im Inland befindlichen Ver- mögens von Angehörigen Chinas und der auf Geld lautenden Forderungen gegen Schuldner in China (Bek. v. 30. Jan.) 18. 67. Abk. zur Verbesserung des Loses der Verwun- deten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren. — Teiln. (Vertr. v. 6. Juli 06) 07. 279. G. über den Waffenhandel nach China (v. 31. März) 28. 1 149. Schutz deutscher Waren bezeichnungen in China (Bek. v. 22. Jan.) 26. II 102. Teiln. an dem Weltpostvertrage (v. 15. Juni 97) 98. 1079. (Schlußprot. zu IV) 98. 1111. — an dem Weltpostvertrage (v. 26. Mai 06) 07. 593. Costa Rica China (Forts.) Wirtschaftliche Vergeltungsmaßnahmen gegen China (Bek. v. 12. Sept.) 17. 831. — Auhh. (V. v. 11. Jan.) 20. 35. Int. Abk. zur Vereinfachung der Jollförm- lichkeiten. — Rat. (Bek. v. 8. Mai) 26. II 253. Int. Abk. v. 26. Sept. 1906 über das Verbot der Verwendung von weißem (gelbem) Phosphor zur Anfertigung von JOündhölzern. — Beitr. (Bek. v. 2. Febr.) 24. II 38. Chiwa, Int. Funkentelegraphenvertrag nebst Schluß- prot. und Ausf llbkft. (v. 5. Juli 12 Art. 12) 13. 378. Chlor, Aufh. der Beschlagnahmen) (Bek. v. 25. Sept.) 20. 1688. Chlorzinm, mit Chlorzinn beschwerte Seiden waren s. Seiden waren, — (. auch Einfuhr 2 (S. 118). Chojnice, Eisenbahnstrecke Firchau-Marienburg, s. Ei- senbahn 6 IIieS. 131), Bolen, Staats- verträge 1p4A IIi (S. 563). Cholera s. Gesundheitswesen 3b (S. 200). Chosen s. Kolonien ufw. 8 (S. 300). Chotzen, Eisenbahn nach Altwasser, s. Eisen- bahn 61Ih (S.131), Staatsverträge lp Allh (S. 563). Christophe Nevis, St. s. Kolonien ufw. 3b (bei: Windwardinseln) (S. 293). Coblenzer Abkommen über Beendigung der fänder- verwaltungen (Bek. v. 10. Febr.) 25. II 54 Coburg Vereinigung mit Bayern (G. v. 30. Apr.) 20. 842. (V. v. 21. Juni) 20. 1329. Nichteinbeziehung in das Land Thüringen (G. v. 30. Apr.) 20. 841. Cöln, Erweiterung des FestungSrayons, . Mi- litär 2 (S. 359). Coevorden, Eisenbahn nach Neuenhaus, s. Eisen- bahn 6IIf (S. 130), Staatsverträge 1Pp A IIf (S. 563). Cognac (Kognak) s. Wein. Columbien s. Kolumbien. Conditoreien s. Konditoreien. Costa Rica Fortfall der diplomatischen und konfu- larischen Vertretungen in Costa Rica (G. v. 9. Dez.) 17. 1097. 1) Bek. des Kr Kiiegsministeriums v. 1. März 1916 Nr Ch. I. 1/3. 16. K. R