Düngemittel Düngemittel (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.) 17. 963. — Ubergang der Preisausgleichstelle für Kalkstickstoff vom Reichsschatzamt auf das Kriegs- ernährungsamt (V. v. S. Juli) 18. 728. Knochenmehl, Hcchstpreise (Bek. v. 11. Jan.) Gerr v. 12. Okt.) % v. 29. März) 16. 13. # 16. 1155. 20. 384. — Mischen von Knochenmehl mit Kali (Bek. v. 24. Okt.) 16. 1192. — Errichtung einer Preis- ausgleichstelle für Knochenmehl, Umlagebeträge (V. 107 v. 29. März) 20. 388. 31. März 913) 21. 453. Künstliche dünger. Düngemittel, — Außferkrafttr. (V. v. Kunst- V. über künstliche Düngemittel — Höchstpreise, Verkehr (Bel- . all. Jan.) in *5 März) 1n . n Mai) . 365. v 11 Mai) (Bek. v. 5. Juni) 16. 440. (Bek. v. 5. Juni) 16. 441. (Ver. 5 4. Juli) S#n- v. 2. Okt. 16. 1155. (V. v. 28. Aug.) 17. 819. (V. v. 10. Dez.) 17. 1099. (. v is Dez.) i# 5v. 28. Dez.) 17. 1128. — uns. sämtlicher V. und neue V. über künst- liche Düngemittel (Superphosphat, schwefelsaures Ammoniak, Natrium-Ammoniumsulfat, Kalkstickstoff, Blutmehl, Hornmehl, Knochenmehl, Pahphosphat, Thomasphosphatmeh) (V. v. 3. Aug.) 18. 999 i v. 10. Febr.) 20. 203. G; v 11 Febr.) «, v Febr.) 259. u v. 29. März) 20. 384. (V. v. 4. Mai) 20. 870. (V v Nai) e, v 1 Juni) (Bek v Febr.) E v 1 März) 21. 205. (V. v. 25. Mai) 21. 713. (V v Juli) e, v 4 Aug) 19 (V v 2 Sept) lBerJ 21. 1608. (V. v. 3. Van.) 22. 12 (V. v. Jan.) 22. 185. (V. v. 8. Febr.) 22. 1 207. (V. v. 21. Febr.) 22. 1 2 (V. vr. 4. Mai) 22. 1 478. (V rr 10. Mai) 2. 1 480. i v. 16. Mai) 22. 1 481. (V. v. 29. Mai) . 14 (V. Juni) e, v. r. Juni) v 6. Jah 22. 1 575. [Ber.] 22. 1 692. ( v. 17. Juli) 22. 1 631. (V. v. 29. Juli) 22. 1 691. (V. v. 21. Aug.) 22. 1 717. (V. v. 2. Sept.) 22. 1 721. (# v 8 Sept) rint Sept.) 1#t v ** G; v. wv. 11. Okt.) e, v 4. *7 2. 1 844. #e v. . Nov.) 1 F. 17. r* 22. 1 883 (V. v. 20. Nov.) 22. 1 884. (V. v. 28. Nov.) 22. 1 891. ( v. v. Dez. 22) S v 8 Jan.) 23. 1 56. (V. v. 14. Jan.) 23. 1 63. (. v. Kr. 1½ Jan.) e, v 24 Jan) v Feor.) 23. 1 98. (V. v. 3. Febr.) 23. 1 (V. v 17 Apr) 4.I (V. v. E Art. III) Düngemitte! Düngemittel (Fortf) 2. Im besonderen (Forts.) (noch künstliche Düngemittel usw.:) Anbieten und Feilhalten von künstlichen Dünge- mitteln (V. v. 29. Sept.) 19. 1777. Verbot der Ausfuhr kbnstlicher Düngemittel (Bek. v. 27. Nov.) 19. 1919. Einfuhr (Ber- v 28 Jan.) (ber- v 17. Juni) (V. v. 14. Sept.) 529. 9l35) 16. 1041. v 31 Jan.) (#r- v. 22. Aug.) eun v. 1. Nov.) 71. 16. 950. 1227 ** v. 24. (Ber- v- a1. zSept.) — lcn be —8 v. 28. Jan. 1916 und der AusfBest. v. 31. Januar 1916 (Bek. v. 14. Apr.) 17. 357. — Einfuhr von Kunstdünger (V. v. 2. Dez.) 22. 1 897. Förderung der Kunstdüngeranwendung in der K#nbwirtschaft * v. 4. Okt. 8 6) Mischung von Kunstdünger (Bek. v. 17. Juni). 16. 539. (Bek. v. 24. Okt.) 16. 1192. — Aufhh. der V. v. 17. Juni 1916, neue Vorschr. (V. v. 28. Aug. Art. III) 17. 821. Versendung künstlicher Düngemittel im schles- wig-holsteinischen Absimmungsgebiet 7 v. 1. Dez.) 19. 1935. — Auph. (V. v. 7. Juli) 0. 1434. Natrium-Ammoniumsulfat--Super- phosphat, Hoöchstpreise (V. v. 28. Aug.) 4 v. 19. Dez.) 4# v. 28. Dez.) 17. 819. 17. 1110. 17. 1128. Phosphor: Kriegs-Phosphat-Gesellschaft m. b. H. in Berlin, Versorgung des deutschen Wirtschafts- lebens mit Phosphor (Bek. v. 30. Nov.) CEe v. 8. Jan.) Eer v. 5. März) 16. 1321. 17. 25. 17. 215. — And. des Namens in Deutsche Phosphat- gewinnungs-Gesellschaft m. b. H. (Bek. v. 28. Juni) 19. 623. Versorgung des deutschen Wirtschaftslebens mit Eisenerzen mit niedrigem Phosphorgehalte durch die Manganerzgesellschaft m. b. H. in Berlin (Bek. v. 1. März) 17. 197. (Bek. v. 2. März) 17. 199. Phosphorsäure in Mischungen aus schwefelsaurem Ammoniak oder Natrium-Ammo- niumsulfat mit Superphosphat und Kali (Bek. v. 21. Dez. (V. v. 16. Febr.)(Bek. v. 29. März) 18) 19. 5. 20. 244. 20. 385. Bildung einer Preisausgleichstelle für bhphorsäaurehaltige Düngemittel (V. v. 31. März) . 1 * 8 * II) (i v 22. Okt. Art. II) . 1324 preiser Abänd. der rein nassrtzelche Phosphorsäure (Bek. v. 4. Juli) 16.653.— Höchst- preise für wasserlösliche Phosphorsäure (V. v. 28. Aug.) v. 19. Dez.) G v. 28. Dez.) 17. 819. 17. 1110. 17. 1128. (V. v gäDez Artll) Aufh v 30. Nov.)