Erwerbslosenfürsorge Erwerbslosenfürsorge (Forts.) Freie Fahrt für Erwerbslose zur Reise in den zuständigen Wohn- ort oder in den Beschäftigungsort (V. v. 15. Jan. Art. I, 2)| (V. v. 27. Okt. Art. 1 Nr. 2) 19. 82. 19. 1827. (B. v 14. März Art. I, 5) 303. (V. v. 1. Nov. 88 5, 8) 21. ill. v. 23. Apr. 5 8) 19. 419. 1338. für Erwerbslose und andere Arbeiter oder Arbeite- rinnen für die Beschäftigung in der Land- und Forstwirtschaft (V. v. 16. März §4) 19. 310. (V. v. 28. Okt.) 19. 1833. Krisenfürsorge für Erwerbslose (G. v. 19. Nov.) 26. 1 489. — Verl. der Geltungsdauer (V. v. 24. März) 27. I 81. (V. v. 23. Juni) 27. 1 129. — Außerkrafttr. des G. v. 19. Nov. 1926 (G. v. 16. Juli, §220 Abs. 2 Ziff. 3) 27 I1 187. — s. auch Arbeitsvermittlung usw. Kurzarbeiter, Unterstützung (V. v. 1. Nov. 60# r 20. Rv. Aufh. ( Abs. 2) 21. 1340 23. 1 1164. 25. 4 er. 15) 24. Kunzarbeitersür/orge, Anordn. Kurzarbeiterfürsorge (v. 20. Febr.) 26. I 105. Verl. der Geltungs- (Anordn * 1. Juli) (Anoron. dauer (Anordn. v. ärz) 30. Apr.) Weitere Verl. (An- 2. * 81 26. I 216. ordn. v. 25. Nov.) (B#- v. 23. Sept.) 26. I 491. . 1304. Kurzarbeiterunterstützung für - des Tabak- und Braugewerbes (G. v. 10. Aug. Art. III) Außerkrofttr. des Art. III 5. 1 244. 24 des G. v. 10. Aug. 1925 (G. v. 8. März) 26. I 151.| mit den And. v. 8. März 1926. (G. v. 16. Juu- 1220 Abs. 2 Ziff. 5) Weitergeltung der Best. über die Ferbernn des Baues von Landarbeiterwohnungen aus Mitteln der produktiven Erwerbslosenfürsorge (V. v. 28. Sept.) 27. 1 3170). Aufbringung der Mittel für die Erwerbs- losenfürsorge (V. v. 13. Okt.) Neufass. (Bek. v. 23. 1 946. 16. Febr.) . 24.1127. (V. v. 16. Okt.) [Ber.] 23. 1 984. AusfBest. (V. v. 25. Okt.) 23. 1 1027. (v. 21= März) Auf. 1120. v. 24. 80. März And. (V. v. And. ( Art 15) 13. gee Art.2) 11. *5 J 24. 1 378. 24. 1 121. 24. I 681. Best. über öffentliche Notstan dsarbeiten (v. 30. Apr.) 25: 1 53. — [Ber.] (v. 27. Mai) 25. 1 82. — Weitergeltung (V. v. 29. Sept.) 27. 1 314. — Iweite V. (v. 22. Dez.) 27. 1 514. Krankenversicherung der Notstandsarbeiter (V. v. 18. Jan. Ziff. 6) 24. I 35. — Zuschläge und Prämien für Notstandsarbeiter (V. v. 18. Jan.) 24 1 36. (V. v. 25. März) 24. I. 402. 1) Veröffentlicht im Reichsarbeitsbl. Amtl. Teil S. 628. 143 über Erziehungswesen Erwerbslosenfürsorge (Forts.) Vereinb. v. 29. Juni/18. Aug. 1921 und v. 18. Febr. 1924 zwischen der Deutschen und der Osterreichi- schen Reg. in Angelegenheiten der Arbeitslosen- unterstützung (Erwerbslosenfürsorge) (Bek. v. 22. Apr.) 24. II 89.— Ber.] 24. II 129. Abk. mit Polen über Erwerbslosenfürsorge und Arbeitslosenversicherung v. 14. Juni 1927 (Bek. v. 14. Juli) 27. II 493. Regelung der Erwerbslosenfürsorge der bei Re- parationsarbeiten im Ausland beschäftigten Arbeitnehmer (G. v. 24. Dez.) 26. 1 531. — And. (G. v. 22. Dez.) 27. 1 508. Ermächtigung der Reichsregierung zur Einf einer Fürsorge für erwerbslose Seeleute (G. v. 7. Sept.) 24. 1 701. — V. über die Fürsorge für erwerbslose Seeleute (V. v. 30. Okt.) 24. 1 722. — Aus#Vorschr. (v. 25. Nov.) 24. 1 756. — Erweiterung und Verl. der Fürsorge (G. v. 27. März) 25. I 31. — Anordn. über die Abkürzung der Wartezeit in der Fürsorge (v. 4. Juli) 25. 1 95. — And. der V. v. 30. Okt. 1924 und 27. März 1925 (G. v. 21. Febr.) 27. 1 65. — Außer- krafttr. der V. v. 30. Okt. 1924 mit den And. v. 27. März 1925 und v. 21. Febr. 1927 (G. v. 16. Juli, §220, Abs. 2 Liff. 4) 27. 1 187. Art, Höhe und Dauer der Unterstützung für die Erwerbslosen und Kurzarbeiter (V. v. 24. Okt.) 23. 1 995. — Auph. (V. v. 25. März Art. 15) 24. 1 378. — Unterstützung beschäftigungsloser Angestellter und Arbeiter der Spielkartenin dustrie (G. v. 10. Sept. § 40) 19. 1652. — des Tabakgewer- bes (G. v. 12. Sept. § 91) 19. 1696. — der Zünd. holzindustrie (G. v. 10. Sept. § 52) 19. 1641. Weitergeltung von Best. über die Wartezeit in der Erwerbslosenfürsorge (V. v. 21. Sept.) 27. 1 304. s. auch Arbeitsvermittlung ufw. Erythrea Einfuhrzoll von Spirituosen (Vertr. v. 3. Nov. 06. Art. I) 08. Int. Voutenteteraphe nve#rag v. 3. Nov. 1906. — Beitr. (Bek. v. 26. Dez. 12) 13. 13. — Neuer Vertrag nebst Schlußprot. und ausfabtit. v. 5. Juli 1912. — Beitr. (Vertr. v. 5. Juli 12 Art. 12) 13. 377. Brüsseler seerechtliches Ubk. v. 23. Sept. 1910. — Beitr. (Bek. v. 1. Juli) 13. 567. Erze Manganerze, Verbot der Ausfuhr (Bek. v. 27. Nov.) 19. 1919. — Bek. über Manganerze und Eisenerze mit niedrigem Phosphorgehalte (v. 1. März) 17. 197. — AussBest. (Bek. v. 2. März) 17. 199. — Aufh. beider Bek. (V. v. 26. Juni) 22. 1 564. — [Ber.] 22. 1 692. Erze in den deutschen Schutz gebieten (Berg- verordnung v. 27. Febr.) 06. 363. Erzeugungsbedingungen der deutschen Wirtschaft s. Wirtschaft. Erzgebirge s. Sachsen (bei: Posamentenindustrie). Erziehung der Kinder, religiöse s. Kin der. Erziehungswesen s. Schulwesen (bei:Reichsgericht).