Fristen Fristen (Fortf.) (noch sonstige Fristen:) Fristen des Wechsel- und Scheckrechts für Elsaß-Lothringen (Bel. v. 4. Jan.) (el. 5#533 3. Juli) irll * 7. Jan.) iurnD * 8 Juli) 5 *. März) wn v. 8 Sept.) v März) r k 00l= Okt.) (m#- " Juni) esI v 358 Dez.) 17. 666. Verl. der Fristen bes nechsel und Schtcluchts bei Stillegung von Baunkbetrieben (V. v. 19. Apr. § 3) 19. 398. — (. auch hierbei unter Protestfristen. Verl. der Fristen zur Einlösung von ZinS-, Renten= und Gewinnanteilscheinen (Bek. v. 28. März) 18.153. (Bek. v. 31.Okt.) 18.1283. Fristung s. Gewerbeordnung 2 (S. 211). Fruchtsäfte, Fruchtfirup s. Gemüse ufsw. 3b (Wbei: Obstkonserven) (S. 191). Früchte s. Gemüse ufw. 1 (S. 190), 3b (S. 191). Frühdrusch s. Landwirtschaft. Frühernte s. Landwirtschaft Sbei: Maschinen und Geräte). Frühgemüse s. Gemüse ufw. 2b (S. 190). Frühjahrsmessen, Schutz von Erfindungen usw. s. Ge- werblicher Rechtsschutz 3 (S. 218 ff.). Führerhunde für Blinde s. Versorgung 3m (eei: Blinden) (S. 635). Fünfmarkstücke s. Münzwesen 25b (S. 373). Fünfpfennigstücke . Münzwesen 2e (S. 373). Fünfzehnkreuzerstücke s. Münzwesen 2b (bei: Halb- guldenstücke) (S. 372). vun fzierfennigscue s. Münzwesen 2b (S. 373), Ger 3 . Apr.) wn v Aug.) n v 31 Okt.) G v 92Febr) (V v å4 Mai) Fünfzig-Renten- und Reichs-Pfennigstücke s. Münz wesen 2f (S. 373). Fürsorge für Beamten hinterbliebene s. Hin- terbliebene, geschlechtskranke Heeresongehbrige s. Gesundheitswesen 3b (S. 200). Gesundheitsfürforge in der Reichsver- sicherung s. Sozialversicherung 1 (S. 515). Fürsorge für Militärrentenempfänger im Memelgebiete s. LCitauen, Versorgung 1 (S. 632); für Hensionäre im Memelgebiete s. Li= tauen, Pension für Angehörige und Hinterbliebene des Sol- datenstandes s. Versorgung 1 (bei: Un- fallfürsorge) (S. 632). s. auch Armen fürsorge, Erwerbs- losen fürsorge, Flüchtlingswesen, Kleinrentner, Kriegsbeschädigte, Kriegsgefangene, Kriegshinter- bliebene, Minderjährige, Renten- empfänger, Schwerbeschädigte, Schwererwerbsbeschränkte, Sozial- rentnerfürsorge, Unfallfürsorge, Wochen fürsorge. 179 Funkwesen Fürsorgeerziehung s. Jugendwohlfahrt. Fürsorgeleistugen, Fürsorgepflicht s. Heimat- wesen. Fürstenhäuser Aussetzung der Rechtsstreitigkeiten über die Auseinandersetzung mit den ehemals regieren- den Fürstenhäusern (G. v. 13. Febr.) G v. 9. Juli) (G. v. 17. Dez.) 26. I 101. 26. 1 399. 26. 1 503. Aussetzung von Verfahren über die Auflösung von Familiengütern der Fürstenhäuser (G. v. 3. Apr.) v. 9. Juli) v. 17. Dez.) 26. I 191. 26. I 399. 26. I 503. Füttern der Tiere auf Schlachtviehmärkten s. Tiere 1 (bei: Schlachtvieh) (S. 610). Fuhrkosten s. Reisekosten. Fundsachen, Vorschr. für die von den Reichsbehörden usw. über Vundsachen zu erlassenden Bek. (Bek. v. 16. Juni) 98. 912. Funkanlagen, Funkentelegraphenvertrag, Funken- belegrayhiie s. Funkwesen]) Staatsverträge 11C (S. 564. Funkoffiziere auf Handelsschiffen s. Schiffahrt 2 (S. 484). Funktelegraphendienst, Funktelegraphie, Funkverkehr s. Funkwesen. Funkwesen Drahtlose Telegraphie. Betrieb der Großstationen von Nauen, Hannover und Berlin (Fr Vertr. mit den Alliierten v. 28. Juni Art. 197) 19.955. — Ablieferung der Apparate für drahtlose Telegraphie von den Luft- fahrzeugen an die Alliierten (Art. 202) 19. 961. — lberwachung der Apparate der drahtlosen Telegraphie bei der Marine (Art. 209) 19. 967. Gesetzliche Vorschr y über Funkanlagen (G. v. 3. Dez.) 27. I Betrieb von Nntentelegrephen. anlagen auf fremden Schiffen in deutschen Hoheitsgewässern (Bek. v. 12. Dez.) 09. 977. Int. Funkentelegraphenvertrag (o. 3. Nov. 06) 08. 411. — Ausfllbkft. (v. 3. Nov. 66. Art. 11) 08. 415, 433. — Beitritte und Rati- fikationen: Agypten (Bek. v. 26. Apr.) 12. 263. Vereinigte Staaten von Amerika (Bek. v. 18. Juni) 447. Argentinien (Bek. v. 26. Apr.) 12. 263. Bosnien (Bek. v. 26. Apr.) 12. 263. Curagcao (Bek. v. 16. Apr.) 10. 601. Deutsche Schn bgebiet= (Hek. v5.Dez.) os. 645. Erythrea (Bek. v. 26. Dez.) 1 Frankreich Gei. v. 16. 3210or or5 Französische Kolonien (Bek. v. 20. März) 11. 101. Griechenland (Bek. v. 18. Juni) 12. 447. Herzegowina (Bek. v. 26. Apr.) 12. 263. Italien (Bek. v. 18. Juni) 12. 447. Japanische Besitzungen (Bek. v. 18. Juni) 12. 447. Belgische Kongo-Kolonie (Bek. v. 21. Nov.) 11. 963. San Marino (Bek. v. 18. Juni) 12. 447. Marokko (Bek. v. 31. Mai) 11. 245. MWonako (Bek. v. 20. März) 11. 101. Niederländisch- Indien (Wek 20.März' 1. 101. Osterreich (Bek. v. 16. Apr.) 10. 601. Persien (Bek. v. 21. Nov.) 11. nst Portugal (Bek. v. 16. Apr.) 10. 601. 12