volz 258 Hulseusrüchte Holz (Forts.) Ausfuhr von Holz aus Rußland (Vertr. v. 28./15. Juli 04 zu Art. 5) 05. 43. Holzfässer s. Fässer. Holzöl, Holzpech s. Ole. Holzteer, Holzteeröl, Holzteerpech s. Ole. Holzverkäufe aus Vorsten, öffentlicher Lrberschasten. 4 Steuern 28 (S. 580), 4 Gei: Geldentw (S. 593). Holzverkehr aus Polen s. Polen. Holzzellstoff s. Zellstoff. Honduras, Britisch-, s. Kolonien ufw. 3b (S. 287). Honduras (Freistaat) Freundschafts-, Handels-, Schiff- fahrts- und Konsularvertrag mit dem Deutschen Reiche (v. 12. Dez. 87) 88. 262. Friedensvertrag mit Deutschland (v. 28. Juni) 19. 688. (G. v. 16. Juli) 19. 687. — Rat. (Bek. v. 29. Dez. 20) 21. 54. — Außerkrafttr. der #& 1 und 2 des AusfG. zum #FrVertr. gegenüber Honduras (Bek. v. 22. Jan.) 21. 93. Int. Funkentelegraphenvertrag. — Beitr. (Bek. v. 2. Apr.) 26. II 211. Handelsabkommen mit Honduras (G. v. 28. Mai) 26. II 325. — Rat. (Bek. v. 6. Aug.) 26. II 550. Vertr. über die Achtung des Krieges v. 27. Aug. 1928. — Beitr. (Bek. v. 16. Dez.) 29. II 757. Abk. zur Verbesserung des Loses der Verwun- deten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren. — Teiln. (Vertr. v. 6. Juli 06) 07. 279. — Rat. (Bek. v. 5. Jan.) 12. 150. Teiln. an dem Weltpostvereine (Lu- satzabk, v. 21. März 85) 86. 82. — an dem Welt- postvertrage (v. 4. Juli 91) 92. 503. (Schluß- prot. v. 4. Juli 91 Nr. III) 92. 531.— an dem Welt- postvertrage (ov. 26. Mai 06) 07. 594. — Beitr. zum Weltpostvertrage von Stockholm v. 28. Aug. 1924 und zu mehreren Nebenabkommen (Bek. v. 24. Sept.) 29. II 642. Hongkong s. Kolonien usw. 3b (S. 28. Honig Freigabe der Einfuhr (V. v. 4. Febr.) 21. 326. Höchstpreise (Bek. v. 11. Nov.) 15. 754.B. v. 26. Juni) 17. 559. Außerkrafttr. (V. v. 8. Mai) (Bek. v. 11. Nov.) 15. 578. 19. 445. — Höchstpreise für türkischen Honig (V. v. 9. Dez.) 19. 1972. — Neue Höchstpreise (V. v. 10. Apr.) 20. 512. (V. v. 13. Dez.) 20. 2036. Honigpräparate, Verkauf der Honig- präparate als Heilmittel in den Apotheken (V. v. 3. Jan.) 83. 1. — Auph. (V. v. 27. Jan. F 4) 90. 10. Vorl. Verbot der Verwendung von Jucker zur Herstellung von türkischem Honig (Bek. v. 12. Juli) 16. 743. Honigpräparate s. Honig. Hopfen, Herkunftsbezeichnung (G. v. 9.Dez.) 29. 1213. Hornmehl s. Düngemittel 2 (S. 100). Hornschläuche (Hornzapfen) s. Knochen ufsw. Hospital, Gustav-Müller-Hospitalstiftung s. Stif- tungen. Hubertus, Organisation, s. Vereinswesen. Hühner s. Geflügel 2 (S. 188). Hühnerpest s. Veterinärwesen 2 (S. 639). Hülseufrüchte (Acker- [Sau-] Bohnen, Erbsen, ESß- bohnen [Stangen-, Buschbohnen!], Linsen, Lupinen, Peluschken, Wicken). J. Im allgemeinen Anbau und Ernteflächenerhebung v. 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 16. 383. — v. 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 17. 413. — im Jahre 1918 (V. v. 21. März) 18. 133. — im Jahre 1919 (V. v. 2. März) 19. 269. , Ausdrusch und Inanspruchnahme (V. v. 24. Nov.) 17. 1082. — And. (V. v. 26. Febr.) 18. 94. Aussonderung der Hülsenfrüchte aus der 1916 geernteten Mischfrucht (Bek. v. 6. Zult r 6, 7 16. 667, 668. (Bek. v. 6. Juli §§ 6, 7) 16. 8 Verbot der Aus- und Durchfuhr en „pal. früchten (V. v. 20. Juli) 70. 487. — Aufh. (V. v. 21. Sept.) 70. 513. — Verbot der Ausfuhr (V. v. 28. Aug.) 19. 1493. Verbot der Verarbeitung auf Branntwein (V. v. 26. Sept.) 19. 1765. — Aufh. (G. v. 21. Juni *(51) 21. 750. Durchfuhr s. hierbei unter Ausfuhr. Einfuhr. — Einfuhrerleichterungen (G. v. 4. Aug.) 14. 338. — Beschlagnahme von eingeführten ausländischen Hülsenfrüchten für die Zentral-Einkaufs- gesellschaft (Bek. v. 11. Sept.) 15. 569. — Einfuhr von Hülsenfrüchten, soweit sie nicht zur menschlichen Nahrung geeignet sind (Bek. v. 28. Jan.) 16. 67. (Bek. v. 31. Jan.) 16. 71. — Aus dem Ausland ein- geführte Hülsenfrüchte sind an die Zentral-Ein- kaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin zu liefern (Bek. v. 4. März) 16. 147. — Einfuhr (V. v. 24. Jan.)] (Bek. v. 13. Okt.) 19. 131. 19. 1793. (Ber- v. 3. „Sept.) (V. v. 2. Dez.) 1515 22. 1 897. (Bek. v. 10. Febr.) 21. 165. rnleruchnahne der Vorräte an Hülsenfrüchten für die Ernährung des Volkes (Bek. v. 22. März) 17. 263. — Best. der Mengen an Hülsenfrüchten für die menschliche Ernährung und für die Verfütterung ½½ v. 21. zuni- 6 560) 17. 524. (REetr. 29. Mai § 57) 18. 453 Ernteflächenerhebung s. hierbei unter Anbau. Ernteschätzung für Hülsenfrüchte im Jahre 1916 (Bek. v. 31. Aug.) 16. 989. — Erntevor- schätzung 1917 (Bek. v. 21. Juni) 17. 535. — eEinkeschatzung im Jahre 1918 (V. v. 29. Mai) 18. 465.