gleidung Kleidung (Forts.) Verbot der Verwendung bestimmter Stoffe und Farben zur Herstellung von Bekleidungsgegen- ständen (G. v. 14. Mai § 5 Nr. 4, 98 7, 8) 79. 146. — insbes. der mit Arsenik dargestellten Kupferfarben und der solche Farben enthaltenden Stoffe (V. v. 1. Mai g8 4, 5) 82.56. — von Stoffen dazu mit gesundheits- schädlichen Farben (G. v. 5. Juli 98 7, 12) 87. 279. Verkehr mit getragenen Kleidungs- und We- schestücken sowie mit getragenen Schuhwaren (Bek. v. 23.Dez.) 16. 1427.— Verkehr mit getragenen Kleidung- stücken (Bek. v. 27. Nov.) 19. 1922. s. auch LCeder, Web-, Wirk-- und Strick- waren. Kleidungstücke s. Klei dung. Kleie s. Getreide 2 (S. 207). Kleinbahnen s. Eisenbahn 7 (6. 132). Kleinbetragsverordunng s. Landesfinanz- ämter bei: Zuständigkeiten)) Steuern 1 (S. 573). Kleinbetriebe der Fischerei s. Fischerei Cbei: Seeun- fallversicherung). Kleinbrennereien s. Branntwein, Brennereien. Kleingärten s. Landwirtschaft. Kleinhandel mit Branntwein oder Spiritus s. Han- del 1b (S. 242). Aushang von Preisen in Verkaufsräumen des Kleinhandels s. Preise 1 (S. 419). s. auch Handel. Kleinhandelspreise s. Preise 2. Kleinhandelstener s. Steuern 28 beei: Senkung) (S. 585). Kleinkrafträder, Leuchtzeichen dieser, s. Kraftfahr= wesen 1 (S. 308). Kleinpachtlandordnung s. Landwirtschaft (ei: Kleingärten). Kleinrentner Grundsätze über Voraussetzung, Art und Maß öffent- licher Fürsorgeleistungen für Kleinrentner (v. 27. März) 24. 1 379. (V. v. 24. Okt.) 24. 1 720. (V. v. 26. Juni) 24. I 660.](V. v. 27. Nov.) 24. 1 756. — Reichsgrundsätze (v. 4. Dez.) 24. 1 765. — And. (V. v. 7. Sept.) 25. 1 332. (V. v. 29. März) 28. 1 138. Ermächtigung der Reichsregierung, auf Grund des Notgesetzes v. 24. Febr. 1923 besondere Fürsorge- maßnahmen für Kleinrentner zu treffen (G. v. 24. Febr. Art. VI Ziff. 4) 23. 1 150. G. über Kleinrentnerfürfsorge (v. 4. Febr.) 23. 1I 104. — Aufh. (V. v. 13. Febr. § 32b) 24. 1 105. Kleinrentnerfürsorge für das besetzte Gebiet und das Einbruchsgebiet auf Grund des Not- gesetzes v. 24. Febr. 1923 (V. v. 8. März § 2) 23. I 164. — Ubergang der Aufgaben der Kleinrentnerfür- sorge vom Reiche auf die Länder. — Dritte Steuer- notverordnung (v. 14. Febr. Art. V #§ 42 Abs. 2 Jiff. 2) 24. 1 84. (V. v. 13. Febr. § 1c) 24. 1 100. — Außer- krafttr. des § 32 Abs. 2 der V. v. 13. Febr. 1924 (V. v. 4. Dez. § 36b) 24. 1 770.— And. der V. v. 13. Febr. (V. v. 12. Dez. Anl. 3 Nr. 7) 24. 1 777. 281 Knochen, Knochenerzeugnisse Kleinrentner (Forts.) Richtlinien für Kleinrentnerfür- sorge (v. 9. Mai) 23. 1 289. Unterstützung von Kleinrentnern für die zweite Oktoberhälfte (V. v. 18. Okt.) 23. 1 980. — für die erste Novemberhälfte (V. v. 2. Nov.) 23. 1 1078. tdie zweite Novemberhälfte (V. v. 15. Nov.) 23. 1 1102. Kleinschifferverbände s. Schiffahrt 3 (S. 489). Kleinverkaufspreise s. Preise 2. Kleinwohnunge, Kleinwohnungsbaus. Wohnungs- au. Kleve, Eisenbahn von Boxtel über Gennep nach Kleve, s. Eisen bahn 6 II f (S. 130), Staats- verträge 1p A llf (S. 563). Klippfische f. Durchfuhr 2 (S. 110), Einfuhr 2 (S. 116), Fische2 (S. 159). Knallkorken, Herstellung von Knallkorken (V. v. 27. Dez. 28) 29. 19. Knappschaftliche Leistumgen s. Belgien, Sozial- versicherung 6 (S. 532). Knappschaftliche Pensionsversicherung s. Sozial- versicherung 6 (S. 532). Knappschaftliche Versicherung s. Sozialversiche- rung 6 (S. 531). Knappschaftsgesetz s. Sozialversicherung 6 (S. 531). Knappschaftsoberversicherungsämter s. Sozialver- sicherung 6 (S. 532). Knappschaftspensionen s. Sozialversicherungé6 (S. 532). Knappschaftssenate s. Sozialversicherung 6 (S. 532). Knappschaftsverein, oberschlesischer s. Sozialver- sicherung 6 (S. 532). Knappschaftsversicherung s. rung 6 (S. 532). Knochen, Knochenerzeugnisse (Gelatine, Knochenfett, Knochenöl, Leim, Leimbrühe) Beschäftigung von Arbeitern an Sonn= und Festtagen in Anlagen zur Knochenentfettung (Bek. v. 5. Febr. Anl. zu E 5) 95. 49. Verbot der Ausfuhr (Bek. v. 27. Nov.) 19. 1919. — Int. Vereinb. v. 11. Juli 1928, betr. die Ausfuhr von Knochen. — Rat. (G. v. 29. Juni) 29. II 467/478. — Inkrafttr. (Bek. v. 31. Okt.) 29. II 695/708. Bahnversand ungereinigter Knochen zwischen Eidelstedt und Rendsburg (Bek. v. 19. März) 06. 431. (Bek. v. 22. März) 07. 85. — zwischen Kiel, Eidelstedt und Rendsburg (Bek. v. 9. März) 08.69. — zwischen Kiel, Eidelstedt und Rendsburg, Tornesch (Bek. v. 23. März) 09. 334. (Bek. v. 30. März) 10. 596. Beförderung von Knochen mit der Eisen- bahn in den Monaten Okt. bis März (Bek. v. 28. Sept.) 16. 1095. — Beförderung frischer Knochen mit der Eisenbahn (Bek. v. 5. Mai) 17. 402. Sozialversiche-