Krieg Krieg (Forts.) Anrechnung von Kriegsjahren s. hierbei unter Kriegsjahre. Bezeichnung der Eisen bahnen die als auf dem Kriegsschauplatz oder in seiner Nähe liegend an- zusehen sind (V. v. 1. Aug.) 14. 274. Int. Abk. über den Beginn der Feindselig- keiten (v. 18. Okt. 07) 10. 82. — über Beschränkung der Feindsellgkeiten (Abk. v. 29. Juli 99. Art. 22 bis 41) 0 crurfer Prot. wegen Verbots des Gaskriegs (G. v. 5. Apr.) 29. II 173. — Rat. (Bek. v. 14. Juni) 29. II 405. — Weitere Beitritte und Ratifi- kationen: elgien (Bek. v. 14. Juni) 29. II 405. ypten (Bek. v. 14. Juni) 29. II 405. ankreich (Bek. v. 14. Juni) 29. II 405. alien (Bek. v. 14. Juni) 29. II 405. beria (Bek. v. 14. Juni) 29. II 405. sterreich (Bek. v. 14. -* 29. II 406. olen (Bek. v. 14. Juni) 29. II 405. nigreich der Serben, 2z und Slowenen (Bek. v. 14. Juni) 29. II 405. owjetunion (Bek. v. 14. Juni) 29. II 405. Venezuela (Bek. v. 14. Juni) 29. II 405. Kriegsartikel für das preußische Heer (v. 9. Dez. 52) 67. 308. — Einf. als Bundesgesetz (G. v. 29. Dez. 98 1) 67. 185. Kriegsdenkmünze s. Orden ufw. Kriegsdienst s. hierbei unter Kriegsjahre. Kriegsende fs. Kriegsende. Kriegserklärung. Recht des Bundes- präsidiums zur Kriegserklärung (Verf. v. 67. Art. 11) 67. 7. — Zustimmung des Bundesrats ur Kriegserklärung (Verf. v. 70. Art. 11) 70. 631. #erf. v. 71. Art. 11) 71. 69. — Zustimmung des Bundesrats und des Reichstags zur Erklärung des Krieges im Namen des Reichs (G. v. 28. Okt.) 18. 1274. — Recht des Kaisers zur Kriegserklärung (Verf. v. 70. Art. 11) 706. 631. (Verf. v. 71. Art. 11) 71.69. — s. hierbei auch unter Feindselig- keiten. Kriegsjahre, Anrechnung im all- gemeinen. — Anrechnung der Jahre 1914 und 1915 (AErl. v. 7. Erg. der V. v. 7. Sept. 1915, Sept.) 15. 599. v. 24. Jan. 1916 und v. 1916. (AErl. v. 24. Jan.) 16. 204 Van. 1917 (AErl. v. 5 B Eg Fr L Li O P Kö S ärz) 17. 315. 1417 6#. v. 30. Jan.) 17. 6. eee 21. Jan.) 18. — echöhte Anrechnung der whnent des Krieges 1914/18 zurückgelegten Dienstzeit (G. v. 4. Juli) 21. 825. — Anrechnung der im Kriegsdienste bei fremden Armeen sowie in den Schutzgebieten zu- gebrachten Dienstzeit von Militärpersonen (G. v. 22. Mai Art. 17) 93. 181. (G. v. 7. Juli § 11) 96. 656. — Anrechnung bei Versorgung von Mrlitärpersonen (G. v. 31. Mai §§ 6, 16) 06. 595, 570. — bei der Versetzung von Reichsbeamten in den Ruhestand 8 v. 17. Mai Art. 1, XIV) 07. 204. (Bek. v. 18. Mai nl. § 49) 07. 255. Kriegsjahre, Anrechnung im beson- deren. Anrechnung für Teiln, am Balkankrieg 1912/13 oder am kürischtalienischen Krieg 1911/12 (AErl. v. 26. Juni) 16. 653. — des Jahres 1905 aus Anlaß 312 Kriegergräber Krieg (Forts.) des Aufstandes in Deutsch-Ostafrika (V. v. 30. Jan.) 07. 39. — der Jahre 1905 und 1906 eit v. 17. Nov. 06) 07. 742. — von Kriegsjahren (AErl v. 14. Jan.) 08. 13. — der Jahre 1904, 1905 und 1906 aus Anlaß von Gefechten und militärischen Unternehmungen in Kamerun (#-Erl. v. 17. Nov. 06) 07. 742. (AErl. v. 21. Okt.) 08. 513. — der Jahre 1907 und 1908 (2Erl. v. 1. Apr.) 09. 433. — aus Anlaß der Aufstände im südwestafrikanischen Schutzgebiet (AO. v. 29. Sept.) 04. 381. (AO. v. 12. Okt.) 05. 761. — des Jahres 1906 (AO. v. 27. Febr.) 06. 430. — de Jahres 1907 (AO. v. 12. Apr.) 07. 154. — der Jahre 1907 und 1908 (aErl. v. 1. Apr.) 09. 433. (AErl. v. 17. März) 10. 595. — der Zeit von Sept. 1908 bis Apr. 1909 aus Anlaß der deutsch-englischen Dola-Croßschnellen- Grenzexpedition (Drl. v. 10. Aug.) 11. 905. Kriegsteilnehmer f(..Kriegsteil- nehmer. Int. Abk., betr. die G. und Gebräuche des Land- kriegs (v. 3 ZJuit 99) 01. nat (Bek. v. (v. 18. Okt. 07) 0. Sept.)01. 482. 10. 107. — un Abk. über grn und Pflichten der neutralen Mächte und Personen im Falle eines Landkriegs (v. 18. Okt. 07) 10. 151. — Beitr. Chinas (Bek. v. 14. Febr.) 10. 457. — Volens (Bek. v. 19. Juni) 25. II 658. Aufruf des Landsturms (B. v. 1. Aug.) 14. 273. (Bek. v. 27. Nov.) 14. 496. (V. v. 15. Aug.) 14. 371. (Bek. v. 10. Dez.) 14. 505. (Bek. v. 15. Aug.) 14. 372.(V. v. 28. Mai) 15. 319. (V. v. 27. Nov.) 14. 495. (Bek. v. 28. Mai) 15. 320. Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Osterreich- Ungarn hinsichtlich der Kriegsbeteiligten bezüglich chutzes der infolge des Krieges an Wahrnehmun ihrer Rechte behinderten Personen (Bek. v. 4. Förg 15. 70. Schutz der infolge des Krieges 1914/18 an Wahr- nehmung ihrer Rechte behinderten Personen (G. v. 4. Aug.) 14. 328. (Bek. v. 22. Okt.) 14. 450. — Schutz von Angehörigen immobiler Truppenteile in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (Bek. v. 20. Jan.) 16. 47. — s. auch Kriegsteilnehmer. Reichskriegswesen Jallgemeine Best. (Verf. v. 71. Art. 57 bis 68) 71. 79.— Besondere Best. über das Kriegswesen in Bayern und MWürttemberg (das. Schlußbestimmungen zu Abschn. XI) 71. 82. — in Elsaß-Lothringen (G. v. 23. Jan.) 72. 31. Seestreitkräfte, Beschießung durch See- streitkräfte in Kriegszeiten (Abk. v. 18. Okt. 07) 10. 256. — Beitr. Chinas (Bek. v. 14. Febr.) 10. 457. — Spaniens (Bek. v. 10. Apr.) 13. 242. Strafrechtspflege bei den Kaiserlichen Schutztruppen in Kriegszeiten, außerordentliches kriegs- rechtliches Verfahren gegen Ausländer und Ausübung der Strafgerichtsbarkeit gegen Kriegsgefangene (V. v. 14. Aug.) 14. 375. — Militärische Strafver- fahren in Kriegszeiten (G. v. 17. Aug. 8§§ 1, 24) 20. 1579. Kriegergräber, Erhaltung der Kriegergräber aus dem Weltkrieg (G. v. 29. Dez. 22) 23. 1 25.