Norwegen 385 Notgesetz Notendeckung der Reichsbank s. Bankwesen 2b (S. 46). Notenprivileg der Reichsbank s. Bankwesen 24 (S. 48. Norwegen (Forts.) Urheberrecht. Int. Ubkft. zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst. — Beitr. (Bek. v. 16. Mai) 96. 107. — Dekl. — Beitr. (v. 4. Mai 90) 97. 769. — Abschluß der rev. Berner Ubkft. um Schutze von Werken der Literatur und Kunst (Abk. v. 13. Nov. O8) 10.965. — Rat. (Bek. v. 26. Okt.) 10. 1096. — Zusatzprot. v. 20. März 1914 zur Ubkft. v. 13. Nov. 1908.— Rat. (Bek. v. 17. Juli) 20. 1476. Genfer Ubk. v. 12. Nov. 1921 über das Vereins- und Koalitionsrecht der landwirtschaftlichen Arbeiter. — Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 752. Notensteuer der Brivatnotenbanken s. Bankwesen da (S. 48). Notenumlauf der Privatnotenbanken s. Bankwesen 4b (S. 49). Notgeld s. Zahlungsmittel. Notgesetz (v. 24. Febr.) 23. 1 147. — And. (G. v. 25. Mai) Abk. zur Verbesserung des Loses der Verwun- deten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren. — Teiln. (Vertr. v. 6. Juli 06.) 07. 279. — Rat. (Bek. v. 6. Mai) 10. 676. Warenzeichenrecht 9m hierbei unter ge- werblicher Rechtsschu Weltfunkvertrag I. hirrbel unter Fun- kentelegraphenvertrag. Weltpostverein, Weltpostvertrags. hierbei unter Post. Würste s. hierbei unter Einfuhr. Anmeldung von Zahlungsmitteln in nor- wegischer Währung und von Forderungen auf Nor- wegen (Bek. v. 31. Aug.) 17. 737. — Ubertragung solcher Zahlungsmittel und Forderungen auf die Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 17. 741. Norwegen, Dänemark und Schweden gelten beim Zahlungsverkehr mit dem Ausland unter- einander als Länder verschiedener Währung (Bek. v. 8. Febr. § 2) 17. 106. Int. Abk. v. 17. Juli 1905 über den Zivil- prozeß (Bek. v. 24. Apr.) 09. 409. Int. Abk. zur Vereinfachung der Zollförm- lichkeiten und des dazugehörigen Prot. v. 3. Nov. 1923. — Rat. (Bek. v. 2. Okt.) 26. II 581. Abk. wegen Einf. eines Vertrags-Lollsatzes für gewisse norwegische Fischkonserven v. 11. Apr. 1925 (G. v. 17. Au ¾ 25. II 813. — Rat. (Bek. v. 12. Sept.) 25. II947. — Vorl. Anwendung (V. v. 30. Aug.) 27. II 877. (G. v. 2. Dez.) 27. II 1107. — Inkrafttr. (Bek. v. 2. Dez.) 27. II 1107. Berner Abk. v. 26. Sept. 1906 über das Verbot der Verwendung von weißem (gelbem) Phosphor zur Anfertigung von Zündhölzern. — Beitr. (Bek. v. 19. Sept.) 20. 1679. Notare, aus Elsaß-Lothringen verdrängte, s. Elsaß- Lothringen. — s. auch Rechtsanwälte. Notenausgabe der Privatnotenbanken s. Bankwesen 4b (S. 48), der Reichsbank s. Bankwesen 2b (S. 40). iutnbnen (Drivatnotenbanken) s. Bankwesen 4 (S. 48). 23. 1 299. — Erg. (G. v. 14. Juli) 23. 1 635. — Aufh. des Art. II (V. v. 13. Juli Art. II Ziff. 18) 23. 1 699. Verordnungen auf Grund des Notgesetzes: wegen der Beschlußfähigkeit der Vorstände der An- waltskammern in den besetzten rheinischen Gebieten und im Einbruchsgebiet (V. v. 19. Apr.) 1258, wegen Zuständigkeit der Reichs disziplinar- kammern (V. v. 29. Juni) 23. 1 552, zum Schutz der Finanzen und der Währung (V. v. 16. März) 23. 1 188. (V. v. 29. März) 23. 1 234. — Aufh. der beiden V. (V. v. 27. Sept.) 23. 1 911. — Weitere V. (v. 17. Sept.) 23. 1 934, zur Verhinderung fremder Einwirkungen auf die deutsche Gerichtsbarkeit (V. v. 13. Juli) 23. 1634, mit Bezug auf die Bezahlung der Kohlen- steuer (V. v. 27. Febr.) 23. 1 158. — Außerkrafttr. (V. v. 4. Okt.) 23. 1 9360, über Krankenversicherung (VW. v. 27. Sept.) 23. 908, [Erhöhung der Kreditermächtigung] (V. v. 20. Sept.) 23. II 386, [PDreistreiberei, Preisprüfung- stellen, Handelsbeschränkungen, Notstandsver- sorgung, verbotene Ausfuhr lebenswichtiger Gegen- stände, Auskunftpflicht, Verbot der Ausfuhr, Verkehr mit Vieh und Fleisch, Wuchergerichte] (V. v. 13. Juli) 23. 1 69, über Sozial= und Kleinrentnerfür- sorge und soziale Wahlen im besetzten Ge- biet ind im Einbruchsgebiet (V. v. S. März) 23. 1 164. - (V. v. 23. März) 23. 1 216. — And. (V. v. 21. S 1904, über Maßnahmen gegen die Valutaspeku- lation (v. 8. Mai) 23. I 275. — And. (V. v. 29. Juni 1) 23. 1 507. — AusfBest. (V. v. 8. Vai) 23. 1 279. — And. (V. v. 29. Juni) 23. I 509. — Zweite And. (V. v. 24. Juli) 23. I 748. — Dritte And. (V. v. 24. Aug.) 23. 1835. — Ber.] (ov. 17. Sept.) 23. 1 904, (Wechselstuben verordnung) (ov. 8. Mai) 23. 1 282. s. auch Arbeitslose, Ausfuhr, Er- werbsbeschränkte, Finanzwesen, Ge- richte usw., Gewerbeordnung, Handel, Kleinrentner, Kriegsbeschädigte, 25