* Polen (Fortf.) Deutsch-polnischer Rechtshilfeverkehr in Strafsachen und Veröffentlichung von Fahndungs- ersuchen im beutichen und polnischen Fahndungsblatte (Bek. v. 2. Jan.) 26. II 89. — Ausf. (Bek. v. 28. Apr. S—s# Fl. auch hierbei unter Rechts- verkehr. Rechtsordnung der Eisenbahnen . hierbei unter Eisen bahn. Deutsch-polnisches Abk. v. 20. Sept. 1920, betr. die Uberleitung der Rechtspflege (Bek. v. 8. Dez.) 20. 2043. Deutsch-polnischer Vertr. über den Rechts- verkehr [Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten, Beglaubigung von Urkunden und Mitteilung standesamtlicher Urkunden) G. v. 19. März) 25. II 139.] (Bek. v. 16. Mai) 28. II 396. t. und Ausf. (Bek. v. Ausf. (v. 29. Apr.) 28. Apr.) 26. II 237. 26. II 249. Prozeßordnung des nach Art. 304 des Vertr. von Versailles errichteten Deutsch-Polnischen Gemischten Schiedsgerichtshofs (Ver- v. W Dez.) And. e(Hett .23. Jan.) e, v 27 Sept.) * v Naj) I 767. 23. Stetetteulelam Henbesverzehr. s. hierbei unter Handelsverkehr. Schiedsvertrag zmwischen Deutschland und Polen (G. v. 28. Nov. Art. 1 Ziff. 4) 25. II 975. — Rat. (Bek. v. 13. Okt.) 26. II 583. Schiffahrt: Mindestalter für die Zulassung von Jugend- lichen zur Beschäftigung als Kohlenzieher (Trimmer) oder Heizer. — Int. Ubk. v. 11. Nov. 1921 (G. v. 30. Mai) 29. II 383/384. — Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754. Pflichtmäßige ärztliche Untersuchung der in der Seeschiffahrt bscchäftigten Jugendlichen und Kinder. — Int. Ubk. v. 11. Nov. 1921 (G. v. 30. Mai) 29. II 383/386. — Rat. (Bek. v. 9.Dez.) 29. II 754. Mindestalter für die Iulassung. von Kindern zur Arbeit auf See. — Int. Ubk. v. 9. Juli 1920 (G. v. 30. Mai) 29. II 383. — Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 29. II 753. Abk. über die Cazarsttschiffe — Beitr. (Bek. v. 29. Dez. 21) 22. 12 Brüsseler Ubk. zur ainbeiliche Feststellung von Regeln über die Hilfsleistung und Bergung in Seenot. — Beitr. (Bek. v. 28. Nov.) 21. 1489. Ubk. zur einheitlichen Feststellung von Regeln über den Zusammenstoß von Schiffen. — Beitr. (Bek. v. 12. Juli) 22. II 663. Schutzgesetz für die durch die Abtretung der #emals preußischen Tilgebiete Polens betroffenen Schuldner (v. 27. Juni) 22. 533. Regelung der sozialen Versicherung en in den durch den Vertr. von Versailles an ele unmittelbar übergegangenen, tbemals deutschen Ge- bieten (Bek. v. 25. Aug.) 22. II 745. (Ber- v. 12. März) . D 66. #r o 15. 31#g.) 409 Polen Polen (Forts.) Deutsch-polnisches Sparkassenabkommen v. 14. Dez. 1928 (G. v. 17. Juli) 29. II 609. Sprengstoffe (. hierbei unter Waffen. Deutsch-polnisches Abk. über Staatsange- hörigkeits- und Optionsfragen (. v. 2. Febr.) 25. II 33. — Rat. (Bek. v. 19. Febr.) 25. II 98. Genueser Ubk. über die Stellen vermitt- lung für Seeleute. — Beitr. (Bek. v. 30. Juli) 25. II 737. Deutsch-polnischer Vertr. über die Entlassung fest- Kt Personen und die Gewährung von Straf eiheit (Vertr. v. 1. Okt.) Rat (Ber5o. 23.Okt.)G. v. Eli-i 923. 19. 1804. [Ber.] 21. 952. (G. v. 3 gott.) Er Velso (v. 12. Rat. ber v 9. Dez.) . 180 ebr.) 21. 922. 21. veir. zu dem auf der Zweiten Kacker - konferenz abgeschlossenen Abk. zur friedlichen Erledi- gung int. Streitigkeiten (Bek. v. 25. Ok..) k II 776. Deutsch-polnisches Abk über die Benutzung und Unterhaltung des Tiefen Friedrichstollens (G. v. 18. März) 29. II 143. — Rat. (Bek. v. 27 Juni) 29. II 5606. Int. Ubk. für die Schaffung eines Int. Tier- seuchenamts in Paris. — Rat. (Bek. v. 20. Apr.) 28. II 317. Unabhängigkeit Polens, Abtretung deut- schen Gebiets an Polen (Fr Vertr. mit den Alliterten v. 28. Juni Art. 87 bis 93, 255 Nr. 2) 19. 839. Abk. zur Bekämpfung der Verbreitung unzüch tiger Veröffentlichungen. — Beitr. (Bek. v. 22. Aug.) 21. 1238. Genfer Ubk. über Vereins- und Koali- tionsrecht der la drtschaftlichen Arbeiter. — Beitr. (Bek. v. 30. Jul Vertr. von Ver d 6% * hierbei unter Friedensvertrag. Genfer Abk. v. 6. Juli 1906 zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren. — Beitr. (Bek. v. 25. Aug.) 20. 1622. Deutsch-polnisches Vormundschaftsab-= kommen (G. v. 19. März) 25. II 139. — Rat. und Ausf. (Bek. v. 28. Apr.) 26. II 237. Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr von Waffen, Munition, Pulver und Sprengstoffen sowie von anderen Artikeln des Kriegsbedarfs nach Polen (V. v. 25. Juli) 20. 1469. — Erg. (V. v. 30. Juli) 20. 1485. Befreiung polnischer landwirtschaftlicher Wan- derarbeiter von der flicht zur Arbeitslosen- versicherung (V. v. 15. Dez.) 27. 1 486. Abk. mit Polen über die Verwaltung der die Grenze bildenden Strecke der Warthe und den Verkehr auf dieser Strecke (G. v. 4. Nov.) 27. II 954. — Rat. (Bek. v. 23. Febr.) 28. II 44. Haager Abk. über den Zivilprozeß. — Beitr. (Bek. v. 9. Sept. Jiff. 4) 26. II 553. Zollfreiheit für Rohl- oder Fertigerzeugnisse aus Polen (Fr Vertr. mit den Alltierten v. 28. Juni Art. 268 unter b) 19. 1077.