5. Königsberger, Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg. Stuttgart 1906. III. Die sonstige Literatur ist in dem Staatsrecht von Gaupp-Göz bis 1904 voll- ständig enthalten; die wichtigsten Werke sind in dieser Schrift bei den einzelnen Lehren angeführt, im allgemeinen jedoch mit Beschränkung auf die seit 1904 er- schienenen Werke, welche bei Gaupp-Göz noch nicht aufgeführt sind. IV. Von juristischen Zeitschriften sind zu erwähnen: 1. Die württembergische Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, heraus- gegeben von Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. Haller und Rechtsanwalt Dr. Natter;; seit 1. Oktober 1907. 2. Jahrbücher der württembergischen Rechts- pflege. 3. Boscher, Zeitschrift für freiwillige Ge- richtsbarkeit und Gemeindeverwaltung. V. Eine wertvolle Beschreibung des Landes nach Kreisen, Oberämtern und Ge- meinden enthält das vom Königlichen Sta- tistischen Landesamt herausgegebene vier- bändige Werk „Das Königreich Württem- berg“. 1904ff. Eine Darstelllung der Be- hördenorganisation usw. gibt das vom Statistischen Landesamt herausgegebene Hof- und Staatshandbuch des Kö- nigreichs Württemberg von 1907 und 1908 (kleinere Ausgabe).