6. August 365 6. AUGUST Der serbische Geschäftsträger in Berlin, Jovanowitsch, an den serbischen Ministerpräsiden und Minister des ÄAeusseren. Serbisches Blaubuch Nr. 51. Berlin. Als ich den Unterstaatssekretär, Herrn Zimmermann, dass besuchte, um ihm den Bruch der diplomatischen Beziehungen Russlands „I anzuzeigen, erklärte er mir unter anderem, dass Deutschland Krieg; entfes- stets von den freundschaftlichsten Gefühlen für Serbien beseelt selte. war und bedaure, dass die deutsch-serbischen Beziehungen infolge der politischen Kombinationen abgebrochen werden müssen. Er hält Russland, das unaufhörlich Serbien angesta- chelt habe, für allein verantwortlich für die Angriffe, die folgen- schwer für alle Völker sein werden. Wenn Russland im letz- ten Augenblick, als es bereits möglich schien, einen bewaff- neten Konflikt zu vermeiden, nicht seine ganze Streitkraft mobilisiert hätte, wäre es nicht zum Kriege gekommen, denn Deutschland hatte seinen ganzen Einfluss in Oesterreich-Un- garn im Sinne einer Verständigung mit Russland angewandt. Vielleicht hätte Oesterreich-Ungarn sich damit begnügt, Bel- grad zu besetzen, und dann wären Verhandlungen eingeleitet worden, um die österreichisch-serbischen Beziehungen zu regeln.