Sachregister. Beglaubigung (Legalisation) von Urkunden in den Norddeutschen Staaten, die Bestimmungen darüber unter- liegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf. Art. 4. Nr. 12.) 4. Befugniß der Bundeskonsuln zur Legalisation von Urkunden (G. v. 8. Nov. S. 14.) 140. „ Beglaubigung der Gesandten von Seiten des Bundes- Präsidiums (Verf. Art. 11.) 7. Begleitadresse zu Packetsendungen mit der Post (G. v. 4. Nov. Ss. 2. 8.) 76. Begleitscheine bei Versendung von Salz (G. v. 12. Okt. S. 9.) 44. « Begnadigung in militairgerichtlichen Untersuchungen, zur Verheißung derselben ist die Genehmigung des Königs erforderlich (Mil. Str. G. O. v. 1845. S. 107.) 252. — Begnadigungsgesuche des Spruchgerichts (ebend. 8§. 149. 221.) 259. Begnadigungsrecht der Jollvereinsstaaten strafsachen (Vertr. v. 8. Juli Art. 18.) 102. Bekanntmachung des Aufgebots verlorener oder ver- nichteter Schuldverschreibungen und Zinscoupons der Bun- desanleihe von 10 Millionen Thaler (G. v. 9. Nov. S. 6. c.) 158. Belagerungszustand, s. Kriegszustand. Beleidigungen des Bundesrathes, des Reichstages, der Mitglieder desselben, der Bundesbehörden und Beamten, Strafbestimmung (Verf. Art. 74.) 21. Bestrafung der Militair-Personen wegen Beleidigung von Civilpersonen (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. §. 59.) 200. — Bestrafung der Soldaten wegen Belei- digung ihrer Vorgesetzten (ebend. §S§. 124. 130. 131.) 214. (Kriegsart. v. 9. Dez. 1852. Art. 16.) 310. — Bestrafung der Beleidigungen gegen Schildwachen, Pa- trouillen, Gendarmen 2c. (Mil. Str. G. B. S. 134.) 216. — Beleidigungen der Offiziere unter einander (ebend. §. 173.) 224. — der Unteroffiziere und Gemeinen unter- einander (ebend. §§. 174—176.) 224. (G. v. 15. April 1852. 8. 15.) 305. (Kriegsart. 44.) 315. — Belei- digungen der Vorgesetzten gegen Untergebene (Mil. Str. G. B. §. 187.) 226. (Kriegsart. 46.) 315. — Be- strafung der Militairbeamten wegen Beleidigung ihrer Vorgesetzten (Mil. Str. G. B. S. 195.) 228. Injuriensachen der Militairpersonen gehören zur Mi- litairgerichtsbarkeit (Mil. Str. G. O. v. 1845. S. 2.) 229.— Bei Beleidigungen zwischen Militair- und Civilpersonen ist ein gemeinschaftliches Gericht zu bestellen (ebend. §§. 52. 53.) 240. — Verfahren der Militairgerichte in Injurien- sachen (ebend. §§. 229—241. 228.) 273.— Bestimmungen über die Kosten (ebend. §§. 274. 283.) 281. in Zoll- 1867. 5 Berichte über die Verhandlungen des Reichstages (Verf. Art. 22.) 9. — desgl. über die Verhandlungen des Joll- parlaments (Vertr. v. 8. Juli Art. 9. §. 3.) 95. Bestrafung der Militairpersonen, welche unrichtige Berichte abstatten, oder wissentlich weiter befördern (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. §. 156.) 221. (Kriegsart. v. 9. Dez. 1852. Art. 31.) 313. Berlin, das Aufgebot verlorener oder vernichteter Schuld- verschreibungen und Zinscoupons der Bundesanleihe von 10 Millionen Thaler erfolgt bei dem Stadtgericht in Berlin (G. v. 9. Nov. S. 6. lit. b.) 158. Berufskonsuln des Bundes — consules missi — (G. v. S. Nov. §§. 7. 8. 11.) 138. — s. Bundeskonfuln. Berufung des Bundesraths und des Reichstages des Norddeutschen Bundes (Verf. Art. 12—14.) 7. — Be- rufung des Bundesraths des Jollvereins (Vertr. v. 8. JuliD Art. 8. §§. 7. S.) 94. — Berufung des Jollparlaments (ebend. Art. 8. §S. 8] Art. 9. §. 5.) 94. Beschädigung fremden Eigenthums im Kriege (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. §. 150.) 219. — Bestrafung der Soldaten wegen Beschädigung der ihnen anvertrauten Dienstsachen (ebend. §#§s. 154. 155.) 220. (Kriegsaxt. v. 9. Dez. 1852. Art. 27. 28.) 312. Beschlagnahme, das Inventarium der Posthaltereien darf nicht mit Beschlag belegt werden (G. v. 2. Nov. §. 20.) 66. Befugniß der Postbehörden und Postbeamten, bei einer entdeckten Postübertretung die vorgefundenen Briefe und Sachen in Beschlag zu nehmen (G. v. 2. Nov. §. 38.) 69. Beschlüsse des Bundesraths, Fassung des Beschlusses (Verf. Art. 5. 7. 37. 78.) 4. — Beschlußfassung des Reichs- tages (ebend. Art. 28.) 9. Beschwerden über verweigerte oder gehemmte Rechts- pflege in den Bundesstaaten (Verf. Art. 77.) 22. Beschwerden in den zur Konsular- Jurisdiktion ge- hörigen Rechtsangelegenheiten (G. v. 29. Juni 65. 8. 15. 23. 26. 34. 57.) 146. Verhalten der Militairpersonen, wenn sie Beschwerde führen wollen (Kriegsart. v. 9. Dez. 1852. Art. 18.) 311. — Bestrafung derselben, wenn sie in vorschrifts. widriger Weise Beschwerde führen (ebend. Art. 19.) 311. (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. 88. 122. 124. 135.) 214. — Untersuchungen gegen Beurlaubte gehören in solchen Fällen vor die Militairgerichte (Mil. Str. G. O. v. 1845. S. 6. Nr. 4.) 231. Ueber Beschwerden in militairgerichtlichen Unter- suchungen hat das General-Auditoriat zu entscheiden (Mil. Str. G. O. §. 87.) 249. — desgl. über Beschwerden in Kostensachen (ebend. §. 282.) 282. Be-