Sachregister. Kriegsmaterial des Bundes, ist auf den Eisenbahnen zu ermäßigten Preisen zu befördern (Verf. Art. 47.) 14. Kriegsminister, in welchen Fällen derselbe ein kriegs- gerichtliches Erkenntniß zu bestätigen hat (Mil. Str. G. O. v. 1845. §. 154. Anmerk. Nr. 2; SS. 163. 164.) 260. Kriegsschatzungen, Bestrafung der Militairpersonen, welche im Kriege unbefugter Weise Kriegsschatzungen er- heben (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. S. 151.) 219. Kriegsverrath, Begriff und Bestrafung desselben bei Militairpersonen (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. §§. 88—90.) 206. (ebend. Th. II. §. 18. Nr. 4.) 234. — s. auch Verrath. Kriegswesen des Bundes (Verf. Art. 57—68.) 17. Kriegszustand, Befugniß des Bundesfeldherrn, einen jeden Theil des Bundesgebiets in den Kriegszustand zu erklären (Verf. Art. 68.) 20. — Einberufung der Re- serve, Landwehr und Seewehr in einem solchen Falle (G. v. 9. Nov. S. S.) 133. In welchen Fällen die für den Kriegszustand gel- tenden Strafgesetze auch in Friedenszeiten Anwendung finden (Mil. Str. G. B. v. 1845. Einl. §. 9.) 189. (Kriegsart. v. 9. Dez. 1852. Art. 49.) 315. Kriminalordnung (Preußische), Anwendung derselben in den vor den Preußischen Konsuln im Auslande an- hängigen Untersuchungen (G. v. 29. Juni 1865. J. 36.) 151. Kündigung, in wiefern eine Kündigung der Schuld- verschreibungen über die Bundesanleihe von 10 Millionen Thaler zulässig ist (G. v. 9. Nov. §S. 3.) 157. Kündigung eines Darlehnsvertrages, wenn mehr als sechs Prozent Zinsen verabredet worden sind (G. v. 14. Nov. 88. 2. 5.) 160. Kuriere, Befreiung derselben von Chaussee-, Brücken., Damm und Fährgeld 2c. (G. v. 2. Nov. S. 16.) 65. — Sonstige Vorrechte derselben (ebend. §§. 19. 21.) 66. Küstenfahrer, Bestimmung über die Befugniß derselben, die Bundesflagge zu führen (G. v. 25. Okt. S. 17.) 38. Küstenvertheidigung, Beschaffung der dazu erforder- lichen Geldmittel durch eine Bundesanleihe (G. v. 9. Nov.) 157—159. L. Landbriefe, Ermächtigung des Bundes- Präsidiums, die Bedingungen und Gebühren für die Bestellung der Land- briefe zu bestimmen (G. v. 2. Nov. 5. 57. Nr. 3.) 73. Landeskokarde, s. Kokarde, Nationalkokarde. Landeskonsuln, s. Konsuln. Bundes-Gesetzbl. Jahrg. 1867 1867. 25 Landesverrath gegen den Bund (Verf. Art. 75.) 21. Bestrafung der Militairpersonen wegen Landesverraths (Mil. Str. G. B. v. 1845. §§. 87. 88. Nr. 1.) 206. (G. v. 15. April 1852. S. 13.) 304. Landheer, s. Bundesheer. Landrecht (Allg. Preußisches), Anwendung desselben in Angelegenheiten der Konsulargerichtsbarkeit (G. v. 29. Juni. 1865. S. 16.) 147. Landstraßen, die Bestimmungen über die Herstellung von Landstraßen in den Bundesstaaten unterliegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf. Urt. 4. Nr. 8.) 4. Landstreicher, Personen, welche wegen wiederholter Landstreicherei bestraft worden sind, kann der Aufenthalt in einem anderen Bundesstaate verweigert werden (G. v. 1. Nov. S. 3.) 55. Landsturm der Norddeutschen Bundesstaaten (G. v. 9. Nov. 8§. 2. 3. 16.) 131. Landwehr, Bestimmung der Dienstzeit für die Landwehr (Verf. Art. 59.) 18. (G. v. 9. Nov. S. 7.) 132. — Or- ganisation derselben (Verf. Art. 63.) 19. (G. v. 9. Nov. §§. 3. 5. 15. 17.) 131. — Einberufung der Landwehr (G. v. 9. Nov. J. S.) 133. — Unterstützung bedürftiger Familien der zum Dienste einberufenen Landwehrmänner (V. v. 7. Nov. 5. 1. Nr. 5.) 126. Gerichtsstand der Landwehr, s. Beurlaubte. Landwehroffiziere, Ernennung einjähriger Freiwilligen zu Landwehroffizieren (G. v. 9. Nov. S. 11.) 133. — Einziehung derselben zu den Uebungen der Linientruppen (ebend. §. 12.) 133. Untersuchungen gegen beurlaubte Landwehroffiziere wegen Herausforderung und Zweikampf gehören vor die Militairgerichte (Mil. Str. G. O. v. 1845. S. 6. Nr. 5.) 231. Lauenburg (Herzogthum), gehört zum Bundesgebiet (Verf. Art. 1.) 2. — Die Artikel 3—5. 10—20. und 22. des Zollvereinsvertrages finden auf das Herzogthum Lauen- burg keine Anwendung (Vertr. v. 8. Juli Art. 6. Nr. 1. lit. d.) 91. · Lazarethgehülfen in den Militair-Lazarethen, Rang- verhältniß derselben (Mil. Str. G. B. v. 1845. Beil. A.) 285. Legalisation von Urkunden, s. Beglaubigung. Legitimation der Mitglieder des Reichstages, Prüfung derselben (Verf. Art. 27.) 9. — Legitimation der Mit- glieder des Jollparlaments (Vertr. v. 8. Juli Art. 9. §. 9.) 96. Jnwiefern die Postbehörde verpflichtet ist, die Legi- timation des Empfängers bei Abholung von Postsachen zu prüfen (G. v. 2. Nov. S§. 55. 56.) 72. D