Artikel 12. Die beiderseitigen Postverwaltungen werden im Einvernehmen und in Ueber- einstimmung mit den jeweilig bestehenden Einrichtungen die Bedingungen festsetzen, unter welchen die beiden Verwaltungen mit einander die Korrespondenz aus oder nach anderen fremden Ländern, denen sie gegenseitig zur Vermittelung dienen, im Einzeln-Transit auszuwechseln haben. Es ist indeß als sich verstehend ange- nommen, daß diese Korrespondenz nur mit dem auf die direkte internationale Kor- respondenz in Anwendung. kommenden Porto- satze unter Hinzutritt des den fremden Ländern gebührenden Portos und der et- waigen anderen Tarifsätze für die Be- förderung auf fremdem Gebiete belastet werden soll. Die Norddeutsche Postverwaltung be- hält sich jedoch das Recht vor, erforder- lichen Falls eine Frist dafür zu bestimmen, wenn diese Verabredung nur auf die von den Vereinigten Staaten in der Richtung nach anderen Staaten abgesandte Korrespon- denz Anwendung finden soll, es sei denn, daß die anderen Staaten bezüglich der ihnen von der Norddeutschen Verwaltung zur Beförderung durch ihr Gebiet zuge- führten Korrespondenz den gleichen Grund- satz angenommen haben werden. Artikel 13. Jede Verwaltung bewilligt der andern das Recht des Transits verschlossener Brief- packete in jeder Richtung mit anderen Staaten, so weit sie mit ihren gewöhn- lichen Postiransportmitteln zu Wasser oder zu Lande zur Vermittelung zu dienen vermag, und werden sich beide Verwal- tungen über die Bedingungen dieses Tran- Bundes-Gesetzbl. 1868. 33 Anrierz 12. The two Post Departments shall establish by agreement, and in con- formity with the arrangements in force at the time, the conditions upon which the two offices may respectively ex- change in open mails the correspon- dence originating in or destined to other foreign countries to which tbey may reciprocally serve as intermediaries. It is always understood how- ever, that such correspondence shall only be charged with the rate applicable to direct international correspondence, augmented by the postage due to fo- reign countries and by any other tax for exterior service. But the North German Otftice re- Sserves the right to flk a time, if ne- cessary, when this rule shall only abply to correspondence despatched from the United States for such other countries, unless the latter shall have accepted the same rule in behalt of the correspondence despatched through them by the North German Office Anrichr 13. Each office grants to the other the privilege of transit of the closed mails exchanged, in either direction, between the latter and any country to which the other may serve as intermediary, its usual means of. mail transpor- tation, whether on sea or land, and the terms of transit shall be agreed 8