f) über Hamburg mittelst der zwischen diesem Orte und Christiania, Bergen und anderen Norwegischen Hafen- plätzen in regelmäßiger Fahrt ver- kehrenden Privatdampfschiffe, soweit dieselben zu Postbeförderungen benutzt werden können. II. Während der Zeit der theil- weise unterbrochenen Schiffahrt, (in der Regel Anfang November bis Ende März). a) Ueber Kiel-Korsoer (vergl. I. b.) im Transit durch Seeland, demnächst bei Kopenhagen-Malmoe, oder Helsingör- Helsingborg über den Sund und im Transit durch Schweden mitttelst des Schwedisch -Norwegischen Winter- Postcourses; b) über Altona und Friedericia, Fünen und Seeland (vergl. I. e.) und von Kopenhagen oder Helsingör weiter auf der vorstehend unter II. a. be- zeichneten Route. In allen Fällen können auch die- jenigen in regelmäßiger Fahrt zwischen den Häfen beider Gebiete begriffenen Privatdampfschiffe, deren vorstehend nicht Erwähnung geschehen ist, zur Briefpost- Beförderung benutzt werden, jedoch sind in die mit diesen Schiffen zu versendenden Kartenschlüsse nur solche Korrespondenzen aufzunehmen, welche nach den Orten der Anlaufsstellen der Schiffe bestimmt sind, oder von diesen Orten landwärts zweck- mäßig weiter befördert werden können. Für die Beförderung der Briefpost- Sendungen sollen stets diejenigen Routen gewählt werden, welche die größte Be- schleunigung darbieten. Bei gleicher Be- schleunigung ist die Bestimmung des zu benutzenden Weges der freien Wahl der absendenden Postverwaltung überlassen. 121 1) over Hamburg ved Hjalp af de mellem neepnte Stad og Christiania, Bergen og andre Norske Havnepladse i regelmeessig Fart gaaende Privat- dampsfkibe, forsaavidt disse kunne benyttes til Postbefordring. II. J den Tid af Aaret, da Damp- skibsfart ikke underholdes (i Regeln fra Begyndelsen af November til Udgangen af Marts). a) Over Kiel-Korsoer (ctr. I. b.) i Transit giennem Sjeland, derpaa ved Kjobenhavn-Malmo eller Hel- singoer-Helsingborg over Sundet, og i Transit giennem Sverige ved Hjeelp af den Svensk-Norske Vinterpost- gang, b) over Altona, Fredericia, Fyen og Sjaland (ckir. I. e) og fra joben— havn eller Helsingoer videre ad den foran under II. a betegnede Route. J alle Tilfælde kunne ogsaa i regel— massig Fart mellem begge Postgebeters Havnegagende private Dampskibe, hvorom ikke foran er talt, benyttes til Brevpost- Befordring; dog bliver i de med saadanne forsendende Karter kun at optage Cor- respondence, der er bestemt til Skibenes Anlöbssteder eller fra disse Steder hen- sigtsmeessig kan befordres videre landverts. Til Befordring af Brevpostforsendelser skulle stedse de Router voelges, som frem- byde den storste Hurtighed. J Tilfelde af lige Hurtighed er Bestemmelsen af den Vei, der bliver at benytte, overladt til den afsendende Poststyrelses frie Valg.