— her, durch Vermittelung der Königlich Dänischen Postverwaltung. Durch die Festsetzungen des gegen- wärtigen Artikels, sowie des Artikels 7., wird in keiner Weise das Recht der beiden Regierungen beschränkt, auf ihren Ge- bieten die Beförderung und die Bestellung solcher Zeitungen und sonstigen Druck- sachen zu versagen, deren Vertrieb nach den in dem betreffenden Gebiete bestehen- den Gesetzen und Vorschriften über die Erzeugnisse der Presse als statthaft nicht zu erachten ist, sowie überhaupt die Lieferung oder den Absatz von Zeitungen im Post-Debitswege zu beanstanden. Art. 13. Schiffsbriefe. Wenn mit den Seitens der Postver- waltungen nicht zu regelmäßigen Postbe- förderungen benutzten Privatdampfschiffen, oder mit Segelschiffen, welche zwischen den Häfen der beiderseitigen Gebiete verkehren, auf Verlangen der Korrespondenten Briefe befördert werden (Schiffsbriefe), so unter- liegen diese Briefe bei der Absendung dem vom Absender zu entrichtenden internen Porto des Abgangsgebiets zu Gunsten der Postverwaltung desselben. Bei der Ankunft der Briefe erhebt die Postverwaltung des Ankunftsgebiets vom Adressaten das Porto nach ihrem internen Tarif und denjenigen Betrag, welcher dem Schiffsführer nach Maaßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, oder des Herkommens, oder auf Grund besonde- rer Vereinbarung mit demselben zu ent- richten ist. Sind dergleichen Briefe nach dem Orte des Eingangshafens des Schiffes- bestimmt, oder rühren dieselben aus dem Orte des Abgangshafens des Schiffes her, so ist das beiderseitige Landporto je 131 af den Danske Postforvaltnings Mellem- komst. Bed Bestemmelserne i denne Artikel, ligesom i Artikel 7, indskreenkes i ingen Henseende begge Regjeringers Ret til paa deres Gebeter at forbyde Befordringen og Udleveringen af saadanne Tidender og andre trykte Sager, hvis Udbredelse efter de inden vedkommende Gebet bestagende Love og Forskrifter angagende Presse- frembringelser ikke kan ansees tilstedelig, ligesom overhovedet til at standse Leve- ringen eller Distributionen af Tidender i Abonnement. Art. 13. Skibsbreve. Naar der med private Dampskibe, der ikke af Poststyrelserne benyttes til regel- massig Postbefordring) eller med Seil- skibe, der fare mellem begge paagjaldende Postgebeters Havne, efter Corresponden- ternes Forlangende maatte blive befordret Breve (Skibsbreve), bliver for disse Breve ved Afsendelsen af Afsenderen at erlagge Afgangsgebetets interne Porto, der til- falder dettes Poststyrelse. Ved Brerenes Fremkomst opkre#er Ankomstgebetets Poststyrelse hos Adres- saten Porto efter nente Gebets interne Tarif og derhos det Belob, som ifolge Lovbestemmelse eller Vedtagt eller sarlig Overeenskomst maatte veere at udrede til vedkommende Skibsferer. Ere saadanne Breve bestemte til Ski- bets Indgangshave eller udgag de fra Skibets Udgangshavn, er begge Post- gebeters Landporto stedse at opkreeve efter Satsen for mindste Veilengde.